Mittwoch, 28.10.2020
10:00 - 17:00 Uhr
Hörsaal PsyKo, Schöpfstraße 3
Anmeldung ist erforderlich; Anmeldung beim Veranstalter bis 25.10.20
Eintritt / Kosten: [Keine]
Tove Soiland
Der Workshop dient der Diskussion und Vertiefung des Vortrags sowie der Einführung in die heutige, politisch orientierte Lacan-Rezeption, wie sie im Umfeld der Schule von Ljubljana, aber auch international betrieben wird. Der Workshop gliedert sich in die zwei Blöcke Lacans Subjektverständnis (10h-13h) und Das Genießen als Objekt des Politischen (14h-17h). Die zugehörigen Texte werden nach Anmeldung zur Verfügung gestellt.
Es steht noch eine begrenzte Zahl an Teilnahmeplätzen zur Verfügung. Anmeldung bis 25. Oktober an dominik.drexel@uibk.ac.at
Psychoanalytische Erziehungs- und Bildungswissenschaft