TIPP Freitag, 13.04.2018
17:00 - 23:00 Uhr
mehrere Standorte, siehe Link
Anmeldung ist nicht erforderlich
Eintritt / Kosten: Eintritt frei
Am Freitag, 13. April 2018, findet österreichweit die „Lange Nacht der Forschung“ statt. In Tirol präsentieren sich Wissenschaft und Forschung von Hochschulen und Unternehmen in Innsbruck und Umgebung, Kufstein und Osttirol mit über 250 einzelnen Forschungsstationen an mehr als 20 Standorten. Veranstaltet wird das Event in Tirol als Teil der bundesweiten „Langen Nacht der Forschung“ von den Tiroler Hochschulen und dem Land Tirol mit Unterstützung der Tiroler Industriellenvereinigung, der Standortagentur Tirol und der Stadt Innsbruck. Auch die Forschungsinstitute in Dornbirn und Mondsee präsentieren sich dem Publikum.
Standorte der Uni Innsbruck:
Campus Innrain / Universitätshauptgebäude (Innrain 52, 6020 Innsbruck)
Campus Innrain / GeiWi-Turm und Bruno-Sander-Haus (Innrain 52d / 52f, 6020 Innsbruck)
CCB Centrum für Chemie und Biomedizin (Innrain 80-82, 6020 Innsbruck)
Botanik (Sternwartestraße 15, 6020 Innsbruck)
Campus Technik (Technikerstraße 11-21, 6020 Innsbruck)
Institut für Biomedizinische Alternsforschung (Rennweg 10, 6020 Innsbruck)
Forschungsinstitut für Limnologie (Mondseestrasse 9, 5310 Mondsee)
Forschungsinstitut für Textilchemie und Textilphysik (an der FH Vorarlberg)
Universität Innsbruck