Freitag, 02.01.2015 bis Sonntag, 04.01.2015
Uhr
Haus Marillac, Senngasse 3, 6020 Innsbruck
Anmeldung ist erforderlich; Anmeldung beim Veranstalter bis 30.11.14
Eintritt / Kosten: Tagungsbeitrag (geschlossener Kreis)
Rolf Schieder; Adrian Loretan; Peter Kirchschläger; Wilhelm Rees
Prof. Schieder ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Humboldt-Universität Berlin.
Prof. Loretan ist Professor für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Universität Luzern.
PD Dr. Peter Kirchschläger ist Co-Leiter des Zentrums für Menschenrechtsbildung (ZMRB) der PH Luzern und des Internationalen Menschenrechtsforums Luzern (IHRF).
Prof. Rees ist Professor für Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck.
Die religiöse Pluralisierung der europäischen Gesellschaften, insbesondere die wachsende Präsenz des Islam in Zusammenhang mit der höchst angespannten Situation im nahen und mittleren Osten, verschärfen die Frage nach guten rechtlichen Regelungen der Staaten im Umgang mit Religionsgemeinschaften. Einerseits gilt es die Grundlagen des konfessionell ungebundenen Staates zu sichern, andererseits dem religiösen Leben auch in der Öffentlichkeit genügend Entfaltungsraum zu gewähren und dies in einer Weise, die den unterschiedlichen Religionsgemeinschaften gerecht wird.
Programm
- 2. Jänner 2015 ab 18:00 Uhr: Vorabend
- 3. Jänner 2015 ab 09:00 Uhr: Arbeitstag
- 4. Jänner 2015 ab 09:00 Uhr: Abschlusstag
Institut für Systematische Theologie
Ao. Prof. Wilhelm Guggenberger
0512/507/8586
wilhelm.guggenberger@uibk.ac.at