Professoren:
![]() |
Univ.-Prof. Dr. Werner Schroeder, LL.M. (Berkeley) Institutsleiter mein Vorlesungsplan für das Wintersemester 2018/19 Tel.: +43 (0) 512 507 81400 Fax: +43 (0) 512 507 81599 E-mail: europarecht@uibk.ac.at Sprechstunden: nach Vereinbarung mit dem Sekretariat |
![]() |
Univ.- Prof. MMag. Dr. Andreas Th. Müller, LL.M. (Yale) Tel: +43 (0) 512 507-81409 Fax: +43 (0) 512 507-81599 E-mail: andreas.mueller@uibk.ac.at Zimmer 3009 Sprechstunden: nach Vereinbarung |
|
Univ.-Prof. Dr. Walter Obwexer Tel: +43 (0) 512 507-81500 E-mail: walter.obwexer@uibk.ac.at Zimmer 3031 Sprechstunden: nach Vereinbarung |
|
em.o. Univ.-Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Dr. phil. Waldemar Hummer Bestellformulare Publikationen Tel: +43 (0) 512 507-81427 Fax: +43 (0) 512 507-81597 Büroanschrift: Hauptgebäude, Emeriti-Raum der REWI-Fakultät, Raum K051 Innrain 52, 6020 Innsbruck Sprechstunden: nach Vereinbarung |
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen: |
|
Mag. Andreas Eisendle Tel: +43 (0) 512 507-81505 Fax: +43 (0) 512 507-81599 E-mail: Andreas.Eisendle@uibk.ac.at Zimmer 3035 |
|
![]() |
Mag. Alice Falkner Curriculum Vitae Tel: +43 (0) 512 507-81441 E-mail: Alice.Falkner@uibk.ac.at Zimmer 3040 |
![]() |
Dipl.-Jur. Madlen Karg, LL.B., (Universität Mannheim) Tel: +43 (0) 512 507-81413 Fax: +43 (0) 512 507-81599 E-mail: Madlen.Karg@uibk.ac.at Zimmer 3037 |
Elisabeth Kath, LL.B., LL.M. (Galway) Tel: +43 (0) 512 507-81405 Fax: +43 (0) 512 507-81599 E-mail: Elisabeth.Kath@uibk.ac.at Zimmer 3005 |
|
![]() |
Dr. iur. Jelka Mayr-Singer, V.-Ass. Tel: +43 (0) 512 507-81502 Fax: +43 (0) 512 507-81599
Zimmer 3034 |
![]() |
Mag. Janine Margit Anna Prantl, BA Tel: +43 (0) 512 507-81439 Fax: +43 (0) 512 507-81599 E-mail: Janine.Prantl@uibk.ac.at Zimmer 3039 |
![]() |
Mag. Mag. Dr. Clara Rauchegger, LL.M. Tel: +43 (0) 512 507-81507 Fax: +43 (0) 512 507-81599 E-mail: Clara.Rauchegger@uibk.ac.at Zimmer 3036 |
Ass.-Prof. Dr. Julia Villotti LL.M. Curriculum Vitae Tel: +43 (0) 512 507-81503 Fax: +43 (0) 512 507-81599 E-mail: Julia.Villotti@uibk.ac.at ZimmerSprechstunden: derzeit in Karenz! |
|
![]() |
Dr. Anna Wanitschek Curriculum Vitae Tel: +43 (0) 512 507-81504 E-mail: Anna.Wanitschek@uibk.ac.at Zimmer 3033 |
Mag. Theresa Weiskopf
Curriculum Vitae Tel: +43 (0) 512 507-81440 E-mail: Theresa.Weiskopf@uibk.ac.at Zimmer 3040 |
|
Studentische Mitarbeiter: |
|
Lukas Jäger Tel: +43 (0) 512 507-81438 Fax: +43 (0) 512 507-81599 E-mail: Zimmer 3038 |
|
David Löffler Tel: +43 (0) 512 507-81412 Fax: +43 (0) 512 507-81599 E-mail: David.Loeffler@uibk.ac.at Zimmer 3005 |
|
Projektmitarbeiter: |
|
FWF-Projekt Permissive Rules in Public International Law Mag. Hanna Siebenrock
ehemalige ProjektmitarbeiterInnen: Mag. Iman El Hawary Mag. Mag. Verena Kirchmair
Tel: +43 (0) 512 507-81437 Fax: +43 (0) 512 507-81599 E-Mail: Hanna.Siebenrock@uibk.ac.at Zimmer 3039
|
|
Sekretariat des Institutsleiters Prof. Dr. Werner SchroederSekretariat Prof. Dr. Andreas Müller |
|
|
Andrea Gruber
Tel: +43 (0) 512 507-81403 Fax: +43 (0) 512 507-81599 E-mail: andrea.h.gruber@uibk.ac.at Zimmer 3006 |
|
Gabriele Pedroß-Schwank
Tel: +43 (0) 512 507-81404 Fax: +43 (0) 512507-81599 E-mail: gabriele.pedross-schwank@uibk.ac.at Zimmer 3006 |
Sekretariat Prof. Obwexer: |
|
![]() |
Sabine Heis
Tel: +43 (0) 512 507-81501 Fax: +43 (0) 512 507-81599 E-mail: Sabine.Heis@uibk.ac.at Zimmer 3032 |
Externe Lehrbeauftragte: |
|
![]() |
Dr. iur. Mag. rer. soc. oec. Josef Azizi Honorarprofessor der Universität Wien Ehemaliger Kammerpräsident des Gerichts der Europäischen Union |
Gesandter Dr. Konrad Bühler Abteilungsleiter Abteilung I.2 Minoritenplatz 8, 1010 Wien |
|
![]() |
Prof. (FH) Dr. iur. Markus Frischhut, LL.M.
Tel: +43 (0) 512 2070-3632 |
Honorarprofessor Dr. Meinrad Handstanger Hofrat des Verwaltungsgerichtshofes, Wien |
|
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Hilpold
|
|
Mag. Regine Kramer Referentin Bundesministerium für Inneres / Federal Ministry of the Interior Referat I/7/b EU-Grundsatzfragen und Koordination Unit I/7/b EU Policy Matters and Coordination A-1014 Wien / Vienna, Minoritenplatz 9 |
|
![]() |
Gesandter Dr. Andreas Kumin Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMeiA) Völkerrechtsbüro, Leiter d. Abteilung I.6 (Europarecht) Minoritenplatz 8, 1010 Wien |
Mag. Dr. Antonio-Maria Martino, LL.M. Bundesministerium für Inneres / Federal Ministry of the Interior Leiter des Referates I/7/b EU-Grundsatzfragen und Koordination Head of Unit I/7/b EU Policy Matters and Coordination A-1014 Wien / Vienna, Minoritenplatz 9 |
|
|
Gesandter Dr. Michael Postl Botschafter der Republik Österreich in Malaysia und Brunei Darussalam Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMeiA) Minoritenplatz 8, 1010 Wien
|
![]() |
Markus Reiterer Generalsekretär der Alpenkonvention Herzog-Friedrich-Straße 15 E-mail: info@alpconv.org |
Gesandter MMag. Gregor Schusterschitz Österreichischer Botschafter in Luxemburg Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMeiA) |
|
Botschafter Dr. Helmut Tichy
Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMeiA) Völkerrechtsbüro, Gruppenleiter d. Abteilung I.2, I.4 und I.7 Minoritenplatz 8, 1010 Wien |
|
Dem Institut zugeordnet: |
|
Hon.-Prof. o. Univ.-Prof. Dr. Wolfram Karl (Universität Salzburg) |
|
![]() |
S.E. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Bruno Simma, Den Haag/Niederlande (Universität München, Internationaler Gerichtshof/ Den Haag) Bruno Simma ist Richter am Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Er hat an der Universität Innsbruck Rechtswissenschaften studiert, hier 1966 promoviert und 1971 habilitiert. Von 1973 bis 2003 war er Leiter des Instituts für Völkerrecht und Internationales Recht der Universität München. Simma hält neben der Münchner Professur weitere Professuren an der Universität Siena und der University of Michigan, USA. Er gilt als einer der wichtigsten Völkerrechtler, nicht nur im deutschen Sprachraum, sondern weltweit und hat zahlreichen Bereichen des Völkerrechts seinen Stempel aufgedrückt. Vor allem seine bahnbrechenden Arbeiten zum Reziprozitätsprinzip im Völkerrecht haben ihn international bekannt gemacht. Das Ehrendoktorat der Universität Innsbruck wurde ihm aufgrund hervorragender wissenschaftlicher Leistungen verliehen. |