Böhm-Bawerk Lecture
zu Ehren von
Eugen Ritter von Böhm-Bawerk
Eugen von Böhm-Bawerk wurde 1851 in Brünn geboren. Der ehemalige Finanzminister veröffentlichte seine wichtigsten wissenschaftlichen Werke, die kapitaltheoretischen Untersuchungen, während seiner Berufung an die Universität Innsbruck. Böhm-Bawerk gilt heute als Wegbereiter der modernen Wirtschaftstheorie und Mitbegründer der so genannten Österreichischen Schule der Nationalökonomie.
Der Lebenslauf (wissenschaftlicher Werdegang) kann hier aufgerufen werden.
Seinerzeit verfasste Franz Myrbach von Rheinfeld (1850-1919) einen Nachruf für den Bericht über das Studienjahr 1913/14 über Eugen Böhm-Bawerk.
Die Böhm-Bawerk Lecture wurde 1980 von Univ.-Prof. Dr. Christian Smekal, dem damaligen Dekan der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, ins Leben gerufen. Sie findet in regelmäßigen Abständen statt. Zur Böhm Bawerk Lecture werden außergewöhnliche Wissenschaftler:innen eingeladen, die im Feld zwischen "Economy", "Politics" und "Society" (hic!) forschen. Die Einladung der Vortragenden erfolgt durch die drei Sowi-Fakultäten.
Vortragende der Böhm-Bawerk Lecture:
![]() |
37. Böhm-Bawerk Lecture 2019 Prof. Dr. George LOEWENSTEIN (Carnegie Mellon University, USA) Title: Behavioral Economics and the Age of Information |
Einladung |
![]() |
36. Böhm-Bawerk Lecture 2017 Prof. Dr. Robin MANSELL (London School of Economics and Political Science, London, UK) Title: Transformative Communication Technologies: The Accountability Challenge |
Einladung |
![]() |
35. Böhm-Bawerk Lecture 2016 Prof. Dr. Ariel RUBINSTEIN (Hebrew University of Jerusalem) Title: A Typology of Players: between Instinctive and Contemplative |
Einladung |
![]() |
34. Böhm-Bawerk Lecture 2015 Prof. Dr. Victor M. LIDZ (Drexel University College of Medicine, USA) Title: Conceptualizing the Rational Actor and Rational Social Action |
Einladung |
![]() |
33. Böhm-Bawerk Lecture 2015 Prof. Dr. Vernon L. SMITH (Chapman University, USA) |
Einladung |
![]() |
32. Böhm-Bawerk Lecture 2014 Prof. Colin CAMERER (California Institute of Technology) Title: The neuroscience of complex economic valuation |
Einladung |
![]() |
31. Böhm-Bawerk Lecture 2012 Prof. Dr. Dr.h.c. mult. Bruno S. FREY (Universität Zürich/Universität Warwick) Title: Glück - die Sicht der Ökonomie |
Einladung |
![]() |
30. Böhm-Bawerk Lecture 2011 Univ. Prof. Dr. Hubert Zimmermann (Philipps Universität Marburg) Title: Die normative Kraft einer realen Währung: Die Euro-Krise aus politikwissenschaftlicher Sicht |
Einladung |
![]() |
29. Böhm-Bawerk Lecture 2010 Prof. Sayan Chatterjee (Case Western Reserve University) Title: Business Model Innovation: A heuristics Approach |
Einladung |
2008 |
Prof. Dr. Dr.h.c. Ernst Fehr (Universität Zürich) Title: On Gift Exchange - Field versus Lab Experiments |
|
2008 |
Prof. Sir Partha Dasgupta (University of Cambridge) Title: Social Capital, Personal Identity and Economic Development |
|
2007 |
Prof. Dr. Oscar Gabriel (Universität Stuttgart, Institut für Sozialwissenschaften, Abt. Sozialwissenschaften I - Politische Systeme und Politische Soziologie) Title: Sozialkapital und Demokratie - ein dritter Weg zwischen Markt und Staat? |
Einladung |
2006 |
Prof. Dr. Ian Goldin (Director of The James Martin 21st Century School at Oxford University) Title: Globalisation: Evolving Ideas and Lagging Institutions |
Einladung |
2006 |
Prof. Dr. Dr. Karl Homann (Ludwig-Maximilians-Universität München) Title: Moral oder ökonomisches Gesetz? |
Einladung |
2005 |
Prof. Dr. Anne O. Krueger (First Deputy Managing Director IMF, Stanford University) Title: From Despair to Hope: The Challenge of Promoting Poverty Reduction |
|
2004 |
Prof. Dr. Dale Jorgenson (Harvard University) Title: Information Technology and the World Economy |
|
2003 |
Prof. Dr. Sanjaya Lall (University of Oxford) Title: Globalization, Technology and the Developing World |
|
2002 |
Prof. Dr. John H. Dunning (Rutgers University, New Jersey, USA) Title: Global Capitalism: The Moral Challenge |
|
2001 |
Prof. Dr. David Greenaway (University of Nottingham) |
|
2001 |
Prof. Dr. Peter Bernholz (University of Basle) Title: "The Bank for International Settlements (BIS) – Description of Activities and Evaluation from a Normative Economic Perspective" |
|
1998 |
Prof. Dr. Alan P. Kirman (Université d'Aix-Marseille) |
|
1997 |
Prof. Dr. F.M. Scherer (Harvard University) |
|
1995 |
Prof. Dr. Reinhard Selten (Bonn) Title: Lerneffekte in Auktionsexperimenten mit direkt beobachtbaren Biet-Funktionen |
|
1995 |
Prof. Dr. Israel Kirzner (New York University) Title: The Modern Revival of the Austrian Tradition in Economics |
|
1995 |
Dr. Václav Klaus (Ministerpräsident der Tschechischen Republik) Title: Die Österreichische Schule und ihre Bedeutung für die Transformationsprozesse der heutigen Welt |
|
1994 |
Prof. Dr. Ronald Findlay (Columbia University) Title: Capital Theory and International Trade |
|
1992 |
Prof. Dr. Robin Marris (University of London) |
|
1990 |
Prof. Dr. Ernst Helmstädter (Universität Münster) Title: Eigentum und Kapitalwirtschaft in der Ordnungspolitik |
|
1989 |
Prof. Dr. Karl W. Deutsch (Harvard University) Title: Nationalstaaten, Globalprobleme und Weltmodelle |
|
1988 |
Prof. Dr. James M. Buchanan (George Mason University) Title: The Economy as a Constitutional Order |
|
1987 |
Prof. Dr. Bela Balassa (Baltimore) Title: Die Rolle der öffentlichen Unternehmen in der wirtschaftlichen Entwicklung |
|
1986 |
Prof. Dr. Alan Peacock (Edinburgh) Title: Der Nationalökonom als Berater der Wirtschafts- und Finanzpolitik |
|
1985 |
Prof. Dr. Herbert Giersch (Kiel) Title: Unternehmensgeist für die Zukunft |
|
1984 |
Prof. Dr. Franco Modigliani (Massachusetts) Title: Government deficits and the stagflation of the last decade |
|
1983 |
Prof. Dr. Wolfram Engels (Frankfurt) Title: Zur Begründung des Wohlfahrtsstaates - eine versicherungstheoretische Analyse |
|
1982 |
Prof. Dr. Terence Hutchinson (Birmingham) Title: Joseph Schumpeter on capitalism, socialism and democracy |
|
1980 |
Prof. Dr. Carl Christian von Weizsäcker (Bonn) Title: Rechte und Verhältnisse in der modernen Wirtschaftslehre |