Sogar auf den Berggipfeln sind Insekten chemisch belastet
Österreichische und deutsche Forscher messen erstmals die Auswirkung von langlebigen Schadstoffen auf Insekten in den Alpen. Die problematischen Substanzen werden über weite Strecken vertragen und reichern sich in unberührter Natur besonders an.
Bild: Die Doktorandin Veronika Hierlmeier sammelt unterhalb des Sonnblick Observatoriums Insekten für die chemische Spurensuche
(Credit: LfU/K.Freier)
gesamter Artikel in "Die Presse" Online-Ausgabe 8.7.2020 (Print-Ausgabe, 04.07.2020)