In seiner Arbeit "Comparing information efficiency of high- versus low-resolution genome scans for phylogeographic studies" werden anhand einer hochauflösenden Hochdurchsatz-Sequenziermethode und einer niedrigauflösenden Methode genomische Marker von drei Pflanzen- und drei Arthropodentaxa isoliert. Die Ergebnisse beider Methoden werden in einem phylogeographischen Kontext analysiert, direkt miteinander verglichen, und auf deren Informationsgehalt sowie deren Informationseffizienz hin kritisch evaluiert.
Am Freitag, 27. Jänner 2017 wurden bei einem Festakt die genehmigten Förderungen offiziell überreicht und kurz vorgestellt.