to read full article see Link Newsroom University of Innsbruck 23.03.2017
Alle für einen
Schwarze Flügel mit roten und gelben Bändern – ein und dasselbe Muster schützt mehrere Schmetterlingsarten vor Feinden. Vögel lernen, dass dieses Signal kein schmackhaftes Futter verspricht und die Tiere ungenießbar sind. Markus Möst vom Institut für Ökologie beschäftigt sich mit der sogenannten Müllerschen Mimikry der Schmetterlingsart Heliconius melpomene.

(Credit: BfÖ (Credit: pixabay_hans))