Am 22.6.2016 gab es am Institut für Ökologie Grund zum Feiern: Die auf 2417 m gelegene Limnologische Forschungsstation am Gossenköllesee im Kühtai wurde in Anerkennung der Leistungen von Univ.-Prof. i.R. Roland Pechlaner für die Wissenschaft in Roland-Pechlaner-Station umbenannt. Am Gossenköllesee wurden von Roland Pechlaner und seinen SchülerInnen grundlegende Erkenntnisse über Physik, Biogeochemie und die Lebenswelt von Hochgebirgsseen gewonnen. LTER-Site Gossenköllesee Newsroom Universität Innsbruck
Roland-Pechlaner-Station am Gossenköllesee
Am 22.6.2016 gab es am Institut für Ökologie Grund zum Feiern: Die auf 2417 m gelegene Limnologische Forschungsstation am Gossenköllesee im Kühtai wurde in Anerkennung der Leistungen von Univ.-Prof. i.R. Roland Pechlaner für die Wissenschaft in Roland-Pechlaner-Station umbenannt.

(Credit: Bild: Ökologie)