Dr. Florian Stampfer
Fakultät für LehrerInnenbildung
Publikationen 2019
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
-
Stampfer, Florian (2019): R-Exams mit WebApp. Technische Aspekte und Möglichkeiten zu unmittelbarem Feedback.
In: Pinkernell, Guido; Schacht, Florian: Digitalisierung fachbezogen gestalten. Herbsttagung vom 28. bis 29. September 2018 an der Universität Duisburg-Essen. Hildesheim: Franzbecker., ISBN 978-3-88120-142-1, S. 143 - 152. (Weblink)
Vorträge 2019
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
-
Vortragende/r: Stampfer, Florian: Natural number biased? A technology-aided identification of profiles with respect to rational numbers understanding.
Sharing Inspiration 2019: The Power of Realization, Brüssel, 31.03.2019. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2019
Projekte
-
Kapelari, Suzanne; Stampfer, Florian: STEM-PD-Net. European Network of STEM Professional Development Centres.
EU - Erasmus+
01.09.2016 - 31.08.2019 -
Stampfer, Florian; Hell, Tobias Josef: Aufgaben+Apps+R 2019.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), Talente - Praktika für Schülerinnen und Schüler
01.06.2019 - 30.09.2019 -
Stampfer, Florian; Hell, Tobias Josef: DimMA. Dimensionale Mathematikaufgaben: Üben und Lernen neu gedacht.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 1669 Wissenschafft Gesellschaft - Förderkreis der Universität Innsbruck
01.06.2017 - 30.06.2019 -
Stampfer, Florian; Pauer, Franz: RECC Mathematik/Geometrie. Regional Education Competence Centre für Mathematik und Geometrie.
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
13.05.2014 - 31.05.2021
Publikationen 2018
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
-
Stampfer, Florian; Hell, Tobias (2018): Teufelskreis Natural Number Bias - Primarstufenstudierende im Fokus.
In: Fachgruppe Didaktik der Mathematik der Universität Paderborn: Beiträge zum Mathematikunterricht 2018. Vorträge zur Mathematik-Didaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik (52. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik). Münster: WTM-Verlag., ISBN 978-3-95987-089-4, S. 1727 - 1730. (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
-
Stampfer, Florian; Hell, Tobias (2018): Are primary teachers the unwitting cause of natural number bias?
In: Christou, Konstantinos P.; Benke, Gertraud: 11th International Conference on Conceptual Change "Epistemic Cognition and Conceptual Change": Programme and Book of Abstracts. Klagenfurt: Universität Klagenfurt., S. 99. (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
-
Pauer, Franz; Stampfer, Florian (2018): Rationale Zahlen und rationale Funktionen: Was ist ihnen gemeinsam? Wie werden sie dargestellt?
In: Schriftenreihe zur Didaktik der Mathematik der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft (ÖMG) 51, S. 45 - 55. (Weblink) -
Stampfer, Florian; Huber, Martin (2018): Ein Roboter-Auto, das SchülerInnen und ForscherInnen bewegt.
In: Imst Newsletter 15/47, S. 16 - 19. (Weblink)
Vorträge 2018
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
-
Vortragende/r: Stampfer, Florian: Fehlvorstellungen aus vereinfachten Konzepten im Mathematikunterricht – Umgang und Risiken in der Sek 1 (AHS und NMS).
Frühlingstagung der AHS-Mathematik-Fachkoordinatoren/-koordinatorinnen, Salzburg, 19.02.2018. (Weblink)
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
-
Vortragende/r: Hell, Tobias Co-AutorInnen: Stampfer, Florian: Are Primary Teachers the Unwitting Cause of natural number Bias?
11th International Conference on Conceptual Change. Epistemic Cognition and Conceptual Change, Klagenfurt, 31.08.2018. (Weblink) -
Vortragende/r: Stampfer, Florian: Konzeption der Proseminare zu den Vorlesungen Didaktik der Mathematik 1 und 2 im Verbund LehrerInnenbildung West.
Herbsttagung des GDM Arbeitskreises "Mathematikdidaktik und Mathematikunterricht in Österreich", Linz, 15.11.2018. (Weblink) -
Vortragende/r: Stampfer, Florian: R-Exams mit WebApp: Technische Aspekte und Möglichkeiten zu unmittelbarem Feedback.
Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises Mathematikunterricht und digitale Werkzeuge, Essen, 29.09.2018. (Weblink) -
Vortragende/r: Stampfer, Florian Co-AutorInnen: Hell, Tobias: Teufelskreis Natural Number Bias – Primarstufenstudierende im Fokus.
GDMV 2018 - Gemeinsame Jahrestagung GDM (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik) und DMV (Deutsche Mathematiker-Vereinigung) 2018, Paderborn, 09.03.2018. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2018
Projekte
-
Kapelari, Suzanne; Stampfer, Florian: STEM-PD-Net. European Network of STEM Professional Development Centres.
EU - Erasmus+
01.09.2016 - 31.08.2019 -
Stampfer, Florian; Hell, Tobias Josef: Sommertechnikum Universität Innsbruck.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), Talente - Praktika für Schülerinnen und Schüler
01.06.2018 - 30.09.2018 -
Stampfer, Florian; Hell, Tobias Josef: DimMA. Dimensionale Mathematikaufgaben: Üben und Lernen neu gedacht.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 1669 Wissenschafft Gesellschaft - Förderkreis der Universität Innsbruck
01.06.2017 - 30.06.2019 -
Stampfer, Florian; Pauer, Franz: RECC Mathematik/Geometrie. Regional Education Competence Centre für Mathematik und Geometrie.
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
13.05.2014 - 31.05.2021
Publikationen 2017
Herausgeberschaften
Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
-
Kapelari, Suzanne; Stampfer, Florian (2017): Forschungsorientiertes Lernen im Biologie- und Mathematikunterricht. Ideen zur praktischen Umsetzung aus dem EU-Projekt mascil. Innsbruck: innsbruck university press (IUP) (= Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik, 3). ISBN 978-3-903122-72-7. (DOI) (Weblink)
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
-
Pauer, Franz; Stampfer, Florian (2017): Diskret oder kontinuierlich modellieren.
In: Schriftenreihe zur Didaktik der Mathematik der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft (ÖMG) 50, S. 81 - 90. (Weblink)
Vorträge 2017
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
-
Vortragende/r: Stampfer, Florian: Chocolate Bar Machine Scheduling: Dunking into Inquiry-Based Learning and the World of Work.
Nationale Wiskunde Dagen 2017, Noordwijkerhout, 04.02.2017. (Weblink)
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
-
Vortragende/r: Stampfer, Florian Co-AutorInnen: Hell, Tobias: Der Natural Number Bias bei Primarstufenstudierenden - Herausforderungen und Chancen an der Nahtstelle von Primar- und Sekundarstufe.
Herbsttagung des GDM Arbeitskreises: Mathematikdidaktik und Mathematikunterricht in Österreich, Linz, 16.11.2017. (Weblink) -
Vortragende/r: Stampfer, Florian Co-AutorInnen: Kapelari, Suzanne: An analysis of teacher educators' and teachers’ questioning in IBL activities.
European Science Education Research Association Conference (ESERA 2017), Dublin, 23.08.2017. (Weblink)
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
-
Vortragende/r: Kapelari, Suzanne; Stampfer, Florian: Learning Diaries.
STEM PD Net 3 meeting, Madrid, 27.11.2017. (Weblink)
Posterpräsentation
-
Vortragende/r: Stampfer, Florian: Denk- und Lernprozesse von SchülerInnen beim wiederholten Bearbeiten von randomisierten Aufgaben aus der Stochastik.
Nachwuchstagung: Kernprozesse in der Fachdidaktischen Entwicklungsforschung, Dortmund, 27.03.2017. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2017
Projekte
-
Kapelari, Suzanne; Stampfer, Florian: STEM-PD-Net. European Network of STEM Professional Development Centres.
EU - Erasmus+
01.09.2016 - 31.08.2019 -
Ostermann, Alexander; Hell, Tobias Josef; Stampfer, Florian: Sommertechnikum Universität Innsbruck.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), Talente - Praktika für Schülerinnen und Schüler
01.06.2017 - 30.09.2017 -
Stampfer, Florian; Hell, Tobias Josef: DimMA. Dimensionale Mathematikaufgaben: Üben und Lernen neu gedacht.
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 1669 Wissenschafft Gesellschaft - Förderkreis der Universität Innsbruck
01.06.2017 - 30.06.2019 -
Stampfer, Florian; Pauer, Franz: RECC Mathematik/Geometrie. Regional Education Competence Centre für Mathematik und Geometrie.
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
13.05.2014 - 31.05.2021
Publikationen 2016
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
-
Stampfer, Florian; Huber, Martin (2016): Intrinsic Motivation in a Sub-Project Designed Microcontroller Course for Technical Secondary Colleges.
In: Conference Proceedings Edition 5: "New Perspectives in Science Education". Padua / Padova: Libreriauniversitaria.it., ISBN 978-88-6292-705-5, S. 191 - 196. (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
-
Pauer, F.; Stampfer, F (2016): Was ist ein Skalarprodukt und wozu wird es verwendet?
In: Schriftenreihe zur Didaktik der Mathematik der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft (ÖMG) 49, S. 100 - 109. (Weblink)
Sammelband- / Sammelwerkbeitrag, transferorientierter
-
Stampfer, Florian (2016): Bicycle insurance.
In: Kuijpers, N.; Maaß, K.; Reitz-Koncebovski, K.: Mathematics and Science in Life: Inquiry Learning and the World of Work. Freiburg: Pädagogische Hochschule Freiburg., ISBN 978-90-70786-35-9, S. 50 - 53. (Weblink)
Vorträge 2016
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
-
Vortragende/r: Kapelari, S.; Stampfer, F.: Taking advantages of diverse learners – Jointly facing the challenges towards improving STEM education in Europe.
mascil Final Conference - Educating the Educators, Freiburg, 07.11.2016. (Weblink) -
Vortragende/r: Kapelari, Suzanne Co-AutorInnen: Stampfer, Florian: The European mascil Project.
New Perspectives in Science Education, 5th Edition, Florenz, 18.03.2016. (Weblink) -
Vortragende/r: Stampfer, F. Co-AutorInnen: Kapelari, S.: An analysis of teachers’ questioning as mediating artefacts in a professional development course with the mascil project.
mascil Final Conference - Educating the Educators, Freiburg, 07.11.2016. (Weblink) -
Vortragende/r: Stampfer, Florian: Intrinsic Motivation in a Sub-Project Designed Microcontroller Course for Technical Secondary Colleges.
New Perspectives in Science Education, 5th Edition, Florenz, 17.03.2016. (Weblink)
Vortrag bei Expertentagung
-
Vortragende/r: Stampfer, Florian: Mikrocontroller-Programmierung einer modularen Roboter-Plattform im Werkstättenlabor.
IMST-Tagung 2016, Klagenfurt, 29.09.2016. (Weblink)
Posterpräsentation
-
Vortragende/r: Sendova, E.; Stampfer, F.: Bicycle insurance.
mascil Final Conference - Educating the Educators, Freiburg, 08.11.2016. (Weblink) -
Vortragende/r: Stampfer, F.: Chocolate machine bar scheduling: Dunking into IBT and WoW.
mascil Final Conference - Educating the Educators, Freiburg, 08.11.2016. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2016
Projekte
-
Kapelari, Suzanne; Stampfer, Florian: STEM-PD-Net. European Network of STEM Professional Development Centres.
EU - Erasmus+
01.09.2016 - 31.08.2019 -
Stampfer, Florian; Pauer, Franz: RECC Mathematik/Geometrie. Regional Education Competence Centre für Mathematik und Geometrie.
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
13.05.2014 - 31.05.2021
Publikationen 2015
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
-
Stampfer, Florian; Bargetz, Christian (2015): Kompetenzorientierte Fachausbildung in vorlesungsbegleitenden Übungsgruppen für Lehramtsstudierende aus Mathematik.
In: Caluori, Franco; Linneweber-Lammerskitten, Helmut; Streit, Christine: Beiträge zum Mathematikunterricht 2015 - Vorträge auf der 49. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 09.02.2015 bis 13.02.2015 in Basel. Münster: WTM-Verlag., ISBN 978-3-942197-92-2, S. 1152 - 1153. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
-
Pauer, Franz; Stampfer, Florian (2015): Mit Funktionen rechnen – ein wichtiges Thema der Sekundarstufe 2.
In: Schriftenreihe zur Didaktik der Mathematik der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft (ÖMG) 47, S. 62 - 67. (Weblink) -
Pauer, Franz; Stampfer, Florian (2015): Rechnen verstehen: Kettenregel, Substitution und die Methode der Trennung der Variablen.
In: Schriftenreihe zur Didaktik der Mathematik der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft (ÖMG) 48, S. 82 - 93. (Weblink)
Vorträge 2015
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Vortrag bei Expertentagung
-
Vortragende/r: Stampfer, Florian: Kooperation von Schule und Universität im Bereich Fachdidaktik Mathematik.
IMST Fachdidaktiktag 2015, Klagenfurt, 22.09.2015. (Weblink)
Posterpräsentation
-
Vortragende/r: Stampfer, Florian: Bicycle Insurance – Data, Functions, Simulation.
National Seminar on Inquiry Based Learning in Mathematics Education, Sofia, 04.12.2015. (Weblink) -
Vortragende/r: Stampfer, Florian; Bargetz, Christian: Kompetenzorientierte Fachausbildung in vorlesungsbegleitenden Übungsgruppen für Lehramtsstudierende aus Mathematik.
49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Basel, 12.02.2015. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2015
Projekte
-
Stampfer, Florian; Pauer, Franz: RECC Mathematik/Geometrie. Regional Education Competence Centre für Mathematik und Geometrie.
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
13.05.2014 - 31.05.2021
Vorträge 2014
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Vortrag bei Summer-/Winterschool
-
Vortragende/r: Hell, Tobias; Kirchner, Gerhard; Stampfer, Florian: Nullsummenspiel.
Summer School Mathematik 2014, Mariazell, 20.08.2014. (Weblink) -
Vortragende/r: Hell, Tobias; Kirchner, Gerhard; Stampfer, Florian: Unendliche Reihen.
Summer School Mathematik 2014, Mariazell, 19.08.2014. (Weblink)
Posterpräsentation
-
Vortragende/r: Stampfer, Florian Co-AutorInnen: Bargetz, Christian: Kompetenzorientierte Fachausbildung in vorlesungsbegleitenden Übungsgruppen für Lehramtsstudierende aus Mathematik.
Erste Summer School des Zentrums für LehrerInnenbildung: Empirische Methoden in Fachdidaktik und Unterrichtsforschung, Spital am Pyhrn, 08.07.2014. (Weblink)
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2014
Projekte
-
Stampfer, Florian; Pauer, Franz: RECC Mathematik/Geometrie. Regional Education Competence Centre für Mathematik und Geometrie.
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
13.05.2014 - 31.05.2021
Publikationen 2013
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
-
Pauer, Franz; Stampfer, Florian (2013): Primzahlen im Schulunterricht – wozu?
In: Schriftenreihe zur Didaktik der Mathematik der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft (ÖMG) 46, S. 71 - 79. (Weblink)
Sonstige Publikationen
elektronische Publikation, wissenschaftliche
-
Stampfer, Florian (2013): Strategien zur Förderung der Präsentations- und Kommunikationskompetenz im Hinblick auf die fachlich-inhaltliche Dimension. (Weblink)
Vorträge 2013
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
-
Vortragende/r: Kapelari, Suzanne; Stampfer, Florian: Mascil-Workshop.
Inquiry Day 2013, Wien, 12.11.2013. (Weblink) -
Vortragende/r: Stampfer, Florian: Poster: Vorstellung EU-Projekt MASCIL.
Inquiry Day 2013, Wien, 12.11.2013. (Weblink)
Posterpräsentation
-
Vortragende/r: Stampfer, Florian Co-AutorInnen: Kapelari, Suzanne; Pauer, Franz: EU-Projekt MASCIL.
1. Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Fachdidaktik (ÖGFD), Klagenfurt, 23.09.2013. (Weblink)
Publikationen 2012
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
-
Pauer, Franz; Stampfer, Florian (2012): Differentialrechnung - algebraisch betrachtet.
In: Schriftenreihe zur Didaktik der Mathematik der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft (ÖMG) 45 / 2012, S. 87 - 97. (Weblink)