Mag. Mag. Dunja Peduzzi, Bakk.

Faculty of Teacher Education / Fakultät für LehrerInnenbildung


   

InnenVerkleinert300 - Beschnitt_1

 

  
Phone Telefon +43 512 507 43114
E-Mail E-Mail Dunja.Peduzzi@uibk.ac.at
Address Adresse Technikerstraße 25, A-6020 Innsbruck
Room Raum 2-09 (2nd floor/2. Stock)
 

Curriculum vitae (English)

Dunja Peduzzi is a University Assistant (PhD student) at the Department of Subject-Specific Education at the University of Innsbruck. She graduated in Terrestrial Ecology and also successfully completed a Teacher Training Programme for the subjects Biology and Environmental Protection as well as German at the University of Innsbruck. Before joining Suzanne Kapelari's team, she worked as a research project assistant at the Department of Geography at the University of Innsbruck. Dunja Peduzzi's research interests have so far focused on socio-scientific issues in science teaching, such as the challenge of sustainable adaptation to the impacts of climate change. As part of her dissertation, she is currently investigating the self-efficacy beliefs of student teachers and the self-efficacy of teachers in Education for Sustainable Development (ESD). She also has several years of teaching experience in secondary and in tertiary education.

Curriculum vitae (Deutsch)

Dunja Peduzzi ist Universitätsassistentin (Doktorandin) am Institut für Fachdidaktik der Universität Innsbruck. Sie absolvierte ihr Studium der Terrestrischen Ökologie an der Universität Innsbruck und schloss dort ebenfalls erfolgreich ein Lehramtsstudium für die Fächer Biologie und Umweltkunde sowie Deutsch ab. Bevor sie zum Team von Suzanne Kapelari stieß, arbeitete sie als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Institut für Geographie der Universität Innsbruck. Ihre Forschungsinteressen konzentrierten sich bisher vor allem auf gesellschaftsrelevante Themen im naturwissenschaftlichen Unterricht wie die Herausforderung einer nachhaltigen Adaptation an die Folgen des Klimawandels. Im Rahmen ihrer Dissertation untersucht Dunja Peduzzi aktuell die Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehramtsstudierenden sowie die Selbstwirksamkeit von Lehrer/innen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Darüber hinaus verfügt sie über mehrere Jahre Lehrerfahrung in der Sekundarstufe und im Hochschulbereich.

Research activities / Forschungsleistungen

Administrative tasks and memberships / Funktionen und Mitgliedschaften

For / Für DiNGIM:

Nach oben scrollen