Stopp Gewalt gegen Frauen!
Gewalt gegen Frauen und Mädchen verliert als gesellschaftspolitisch tief verankertes Problem leider nicht an Aktualität. Aus diesem Grund ist es uns ein Anliegen, gemeinsam mit dem Institut für Theorie und Zukunft des Rechts initiiert von Maria Paulmichl und Antonia Werner, über bestehende rechtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt zu informieren und Handlungsoptionen für Betroffene aufzuzeigen.
Unserer Postaussendung ist, neben unserem Programmfolder, ein „Leitfaden für schnelle Hilfe“ in Form eines orangen Kärtchens beigelegt. Angeführt werden hier Notfallnummern, Ziele, Maßnahmen, Wirkungen sowie Vorgehen im Ernstfall. Die Farbe des Kärtchens ist hierbei alles andere als zufällig gewählt. Jedes Jahr findet vom 25. November bis zum 10. Dezember die UN-Women-Kampagne „Orange the World“ statt, die ein besonders starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzt.
Einen Überblick über die wichtigsten Anlaufstellen gibt es hier:
Gewaltschutzzentrum Tirol | Frauenhäuser Österreich | Frauenhelpline | Helpchat – online Beratung | Männerberatung | Weißer Ring -Verbrechensopferhilfe | Tiroler Kinder und Jugend GmbH | Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol
Hier finden Sie ein Erklär-Video zum Thema
Hier können Sie den kompletten Blog-Eintrag, der am 25. November 2022 im Standard erschienen ist, nachlesen
Hier bekommen Sie Infos zu unserer Veranstaltung Femizid und toxische Männlichkeit