Universitätskurs
Management, Medienarten und Zielgruppenarbeit in Öffentlichen Bibliotheken
Der Universitätskurs gibt einen Überblick über Aufgaben, Organisation und Verwaltung in Öffentlichen Bibliotheken. Schwerpunkte sind nachhaltige und zielgruppenorientierte Bibliotheksarbeit, Bestandsaufbau, Buch- und Medienmarkt sowie Medienarten. Mit Hilfe moderner bibliothekspädagogischer Ansätze werden Leseförderung und Leseanimation als wichtige Pfeiler in der Kultur- und Bildungsarbeit behandelt.
Interessent*innenliste Organisatorische Detailsupdate land tirol
Merken Sie sich gerne auf der Interessent*innenliste vor. Wir informieren Sie, sobald die Anmeldung geöffnet ist.
Info
Abschluss
Zertifikat der Universität Innsbruck
Dauer/ECTS-AP
1 Monat/4 ECTS-AP
Start
wird bekannt gegeben
Kosten
560 EUR
(vorbehaltlich Änderungen)
Unterrichtssprache
Deutsch
Der richtige Kurs für mich?

Lernziele
Absolvent*innen
- kennen Bibliothekstypen und -konzepte,
- kennen die besonderen Erfordernisse in der Organisation und Verwaltung Öffentlicher Bibliotheken,
- kennen Bedürfnisse ihrer Zielgruppen,
- kennen Methoden des Bestandsaufbaus und der Medienvermittlung,
- haben einen Überblick über den aktuellen Buch- und Medienmarkt.

Zielgruppe
Interessierte, die
- sich einen Überblick über die Thematik verschaffen wollen und/oder
- in Öffentlichen Bibliotheken arbeiten oder arbeiten möchten.
assoz. Prof. Mag. Dr. Michael Pilz
Institut für Germanistik
Mag. Markuks Feigl
Büchereiverband Österreich, Geschäftsführer
Mag. Susanne List-Tretthahn
Büchereiverband Österreich, Aus- und Fortbildungen
Termine
Werden bekannt gegeben.
Veranstaltungsort
Online.
Themenblöcke
Bibliotheksmanagement in Öffentlichen Bibliotheken
- Bibliothekstypen und -konzepte, Strukturen und Unterhaltsträger
- Geschichte, Funktionen und Berufsbild
- Organisation und Management in Öffentlichen Bibliotheken
- Medienarten 1: Kinder- und Jugendliteratur
- Zielgruppenorientierte Bibliotheksarbeit, Leseförderung und Leseanimation
Medienarten und Zielgruppenorientierte Bibliotheksarbeit
- Buch- und Medienmarkt
- Medienarten 2: Belletristik und Unterhaltungsliteratur
- Medienarten 3: Sachliteratur
- Medienarten 4: AV-Medien und digitale Angebote
- Bestandskonzepte und Kennzahlen für Bestandsaufbau, Bibliothekspädagogik
Anmeldung
Allgemeine Informationen zur Kursanmeldung.
Für etwaige Versicherungen (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung)
haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst Sorge zu tragen.