Uni-Workshop
Das High Performance Mindset
Auf Basis seiner Erfahrungen beim Race Across America – dem härtesten und längsten Radrennen der Welt – vermittelt Prof. Kurt Matzler Parallelen zwischen Extremsport, Management und einer erfolgreichen Lebensführung. In 11 Lektionen zeigt er, was Sie vom Extremsport lernen können, um Spitzenleistungen in Beruf und Leben zu erzielen. Der Workshop vermittelt wertvolle Erkenntnisse über das "High Performance Mindset" und behandelt Themen wie das Setzen großer Ziele, die Wahl der richtigen Strategien sowie die Bedeutung eines starken "Warums" als Antrieb für große Ziele und Erfolge.
Info
Abschluss
Teilnahmebestätigung der
Universität Innsbruck
Dauer
Eintägiger Uni-Workshop
Start
10.11.2023
Kosten:
450 EUR
inkl. Buch
„Das High Performance Mindset“
mit Widmung des Autors
Unterrichtssprache
Deutsch
Der richtige Kurs für mich?

Lernziele
Die Absolvent*innen
- sind in der Lage, für sich und ihre Teams bzw. ihre Organisation Visionen und große Ziele zu formulieren und zu visualisieren.
- kennen wichtige mentale Techniken, um die Disziplin und das Durchhaltevermögen zur Realisierung dieser Ziele zu entwickeln.
- können sich und andere für die Umsetzung ihrer Strategien motivieren.
- sind in der Lage, ein High-Performance-Team für ihre Projekte zu entwickeln und zu führen.
Univ.-Prof. Dr. Kurt Matzler
Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus

Univ.-Prof. Dr. Kurt Matzler
Kurt Matzler ist Professor für Strategisches Management an der Universität Innsbruck. Laut Brightline Initiative ist er einer der besten strategischen Denker der Welt. Er ist Partner von IMP, einem internationalen Beratungsunternehmen, dem Gewinner der Hidden Champions in der Beratung im Bereich Disruption in Deutschland.
Kurt Matzler ist Autor von mehr als 300 wissenschaftlichen Arbeiten und mehreren Büchern, darunter Co-Autor der deutschen Ausgabe des Innovator’s Dilemma (2011), eines der sechs wichtigsten Managementbücher überhaupt (Economist). Er ist Co-Autor des Buches „Digital Disruption“ (2016) und „Open Strategy“ (MIT Press, 2021), das 2021 für den Thinkers50 Strategy Award nominiert wurde, das beste Strategiebuch 2021 war (Strategy+Business Magazine) und „eines der wichtigsten neuen Wirtschaftsbücher des neuen Jahrzehnts“ (Gary Hamel) ist.
Mit mehr als 30.000 Zitationen in Google Scholar gehört Kurt Matzler zu den Top 20 Strategieforschern in Europa und zu den Top 50 weltweit. Kurt Matzler ist ein leidenschaftlicher Radfahrer und ein Solo-Finisher des Race Across America 2022. Mit seiner Teilnahme beim RAAM sammelte sein Rotary-Team mehrere Millionen an Spenden zur Ausrottung der Kinderlähmung.
Termin
Freitag: 10.11.2023
Uhrzeit: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Universität Innsbruck
Standort Sowi
Grauer Bär
Seminarraum EG005/2
6020 Innsbruck
Kursinhalte
11 Lektionen
1. Disziplin - Es ist einfacher, seine Prinzipien 100 Prozent der Zeit zu halten, als 98 Prozent der Zeit zu halten
2. Nutze die Macht der Gewohnheit
3. Versuche immer in allen Dingen, das, was dir selbst gefällt, mit dem zu kombinieren, was für andere nützlich ist
4. Sei sorgfältig in der Planung, aber flexibel in der Durchführung
5. Kenne dein Warum
6. Visualisiere dein Ziel
7. Finde deine individuelle Strategie
8. Probleme lösen, solange sie klein sind
9. Marginale Gewinne - die Summe kleiner Verbesserungen macht einen großen Unterschied
10. Anstellen für Einstellung, trainieren für Fähigkeiten
11. Arbeite hart, aber plane eine ausreichende Regeneration
Zusätzlich erhalten die Teilnehmer*innen das Buch „Das High Performance Mindset“ mit Widmung des Autors.
Anmeldung
Allgemeine Informationen zur Kursanmeldung.
Für etwaige Versicherungen (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung)
haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst Sorge zu tragen.