Universität Innsbruck

Universitätslehrgang
Akademisch geprüfte Kanzleiassistenz

Der Universitätslehrgang „Kanzleiassistenz“ leistet entsprechend der Zielvorgabe des § 1 UG 2002 einen Beitrag „zur Lösung der Probleme des Menschen sowie zur gedeihlichen Entwicklung der Gesellschaft“. Die immer komplexer werdenden Aufgaben, die den KanzleimitarbeiterInnen übertragen werden, verlangen nach einer angemessenen Ausbildung im Umfang eines Universitätslehrganges. Durch die Einrichtung dieses Lehrganges erhalten die dafür in Frage kommenden Personen eine adäquate Ausbildung, um die Aufgaben, die in einer rechtsberatenden Kanzlei anfallen, bewältigen zu können.

ein Seil das in der Mitte fast auseinander reißt

Interessent*innenliste Detaillierte Infos Organisatorische Details

Info

Abschluss
Akademisch geprüfte
Kanzleiassistenz

Dauer/ECTS-AP
4 Semester/ 73,5 ECTS-AP

SKZ
UC 992 784

Start
IBK: März 2024
Wien: Oktober 2024

Kosten
8.500 EUR
(vorbehaltlich Änderungen)

Unterrichtssprache
Deutsch

Curriculum

Der richtige Lehrgang für mich?

Offenes Buch aus dem Paragraphen-Symbole herauskommen

Lernziele

Der Lehrgang versetzt die Absolventinnen und Absolventen damit in die Lage, relevante rechtliche Themen und die sich daraus ergebenden Geschäftsfälle fundiert und praxisorientiert zu bearbeiten. Die Absolventinnen und Absolventen sind infolgedessen befähigt, einen Beitrag zur innovativen Weiterentwicklung in den Berufsfeldern und Dienstleistungen von Notariaten zu leisten.

Beratungsgespräch.

Zielgruppe

Personen die

  • die allgemeine Universitätsreife erreicht haben oder
  • auf eine fachlich relevante Berufserfahrung von mindestens drei Jahren zurückgreifen können.  Jedenfalls als fachlich relevante Berufserfahrung gilt eine Tätigkeit in einer Notariatskanzlei.
Offenes Buch.

Voraussetzungen

  • Allgemeine Universitätsreife

Die Teilnahme an einem Universitätslehrgang setzt die Zulassung als außerordentliche/r Studierende/r voraus.

Kontakt.

Kontakt

Dr. iur. Désirée Bond

Rechtswissenschaftliche Fakultät
Innrain 52 (Christoph-Probst-Platz)
6020 Innsbruck

+43 512 507-2016 ULG-Kanzleiassistenz@uibk.ac.at


Univ.-Prof. Walter Obwexer
Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Institut für Europarecht und Völkerrecht 

Eine Übersicht der internen und externen Vortragenden finden Sie hier.

Termine

Zeitplan und Termine finden Sie auf der Website des Universitätslehrgangs.

Veranstalungsort

Universität Innsbruck
Innrain 52
6020 Innsbruck

Module

Einführung in die Rechtswissenschaften
Notariatsordnung, Digitalisierung und Datenschutz
Einführung in das Erbrecht und Verlassenschaftsverfahren
Urkundenerstellung im Zivilrecht
Grundbuch und Firmenbuch
Steuern, Gebühren und FinanzOnline
Einführung in das Verwaltungsrecht
Einführung in das Gesellschaftsrecht
Einführung in ausgewählte Bereiche des Strafrechts 
Büroorganisation und -management

Anmeldung

Eine Anmeldung ist aktuell nicht möglich.
Merken Sie sich gerne auf der Interessent*innenliste vor.

Allgemeine Infos zur Lehrgangsanmeldung.

Die Teilnahme an einem Universitätslehrgang setzt die
Zulassung als außerordentliche/r Studierende/r voraus.