a.o. Masterstudium
Interdisziplinäres Immobilienrecht
Das außerordentliche Masterstudium „Interdisziplinäres Immobilienrecht“ vermittelt auf wissenschaftlich fundierter Basis das notwendige rechtliche, technische und ökonomische Verständnis, um praktische Anwendungsfragen – mit denen sich in der Immobilienwirtschaft tätige Personen und rechtsberatende Berufe (Anwaltschaft, Notariat) gegenwärtig konfrontiert sehen – optimal bewältigen zu können.
Info
Abschluss
Master of Laws (LL.M.)
Dauer/ECTS-AP
4 Semester / 120 ECTS-AP
berufsbegleitend
SKZ
UC 999 050
Start
06.10.2023
Unterrichtssprache
Deutsch
Kosten
15.000 EUR
Das richtige Masterstudium für mich?

Lernziele
Die Absolvent*innen
- verfügen über immobilienrechtliches Spezialwissen
- können bei komplexen liegenschaftsrechtlichen Fragestellungen kompetente, wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisorientierte Lösungswege anbieten
- sind befähigt, einen Beitrag zur innovativen Weiterentwicklung in den immobilienrechtlichen und -wirtschaftlichen Berufsfeldern (Rechtsanwaltschaft, Notariat und Steuerberatung) zu leisten

Zielgruppe
Personen in immobilienrechtlichen Berufsfeldern wie
- Rechtsanwaltschaft,
- Notariat,
- Steuerberatung,
- Immobilienverwaltung,
- Immobilienfinanzierung.

Voraussetzungen
Zum außerordentlichen Masterstudium können Personen zugelassen werden, welche
- ein Bachelor-, Master- oder Diplomstudium insbesondere der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts, der Betriebswirtschaft, der Architektur oder der Immobilienwirtschaft absolviert haben
- und eine fachlich relevante Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren vorweisen können.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Vonkilch
Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck
Eine Übersicht der Lehrenden finden Sie hier.
Termine
Zeitplan und Termine finden Sie auf der Webseite des außerordentlichen Masterstudiums.
Veranstaltungsort
Universität Innsbruck
Innrain 52
6020 Innsbruck
Module
- Grundlagen der Rechtswissenschaft und der Wirtschaft
- Das Grundstück
- Das Gebäude - Teil 1
- Das Gebäude - Teil 2
- Wohnungseigentum
- Miete & Pacht
- Liegenschaftstransaktion
- Rechtsdurchsetzung und weitere rechtliche Spezifika
- Immobilientreuhand
- Liegenschaftsrecht und -wirtschaft in der Praxis
- Vorbereitung der Masterarbeit
Anmeldung
Allgemeine Infos zur Anmeldung.
Die Teilnahme an einem a.o. Masterstudium setzt die Zulassung als außerordentliche/r Studierende/r voraus.