Projekt
Q-West
Ziel dieses Qualifizierungsnetzwerkes war es, den beteiligten Unternehmenspartnern das notwendige Wissen im Bereich Industrie 4.0 zu vermitteln, um frühzeitig auf die geänderten Rahmenbedingungen zu reagieren und längerfristig wettbewerbsfähig zu agieren. Durch die fachlich weitgestreute Auswahl an Experten aus allen Themengebieten der Industrie 4.0 wurden den Unternehmen Kenntnisse am aktuellen Stand des Wissens zur Verfügung gestellt.
Info
Abschluss
Teilnahmebestätigung der
Universität Innsbruck
Dauer
01.01.2017–31.12.2018
Ort
Universität Innsbruck
FH Salzburg, FH Vorarlberg
Teilnehmer*innen
nur Projektpartner
Das richtige Projekt für mich?

Lernziele
Die Teilnehmer*innen bekamen eine Einblick in die folgenden 10 Themenbereiche
- Internet der Dinge
- Security (inkl. Netzwerk, Infrastruktur)
- Data Analytics (predictive maintance/BI)
- Datenqualität, Datenerfassung, Datenbanken
- HMI
- Software Quality & Processes
- BPM und ERP
- Additive Fertigung (3D Druck)
- Robotik, Bildverarbeitung
- Mechatronische and Cyber-physische Systeme

Partner im Projekt
Advanced Engineering Industrie
Automation GmbH
Antevorte – Innovation in Motion e.U.
Atomic Austria GmbH
Bachmann electronic GmbH
Gantner Electronic GmbH
GE Jenbacher GmbH&Co OG
Getzner Textil AG
IcoSense GmbH
Ing. Punzenberger Copa-Data GmbH
Inndata Datentechnik GmbH
KATHREIN-Austria Ges.m.b.H.
MICADO SMART Engineering GmbH
MONTFORT Kunststofftechnik GmbH
MRT Information Management GmbH
partCAD GmbH
SKIDATA AG
Spectra Physics - High Q Laser GmbH
Stadtwerke Wörgl GmbH
System Industrie Electronic GmbH
W & H Dentalwerk Bürmoos GmbH
WGT-Elektronik GmbH & Co KG