Projekt
FFG Bootcamp Data Science
Das FFG Digital Pro Bootcamp „Data Science Tirol“ bot 16 Mitarbeiter/innen (4 Frauen, 8 Männern) aus 12 Tiroler Unternehmen eine Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich „Data Science“ auf höchstem Niveau. Die Branchenvielfalt der Firmen (IT, Holz, Keramik, Lichtdesign, Photovoltaik, Medaillen) zeigte, welch zentrale Bedeutung der Wissenserwerb für „alle“ Unternehmen hatte. Jede/r Mitarbeiter/in brachte ein Unternehmensprojekt mit, das über 9 Wochen als exzellenter Use-Case bearbeitet wurde und gleichzeitig einen immensen Erfahrungswert für die übrigen Teilnehmer/innen bedeutete.
Info
Abschluss
Teilnahmebestätigung der
Universität Innsbruck
Dauer
01.11.2019–15.11.2020
Ort
Universität Innsbruck,
Mesnerhot in Steinberg am Rofan
Teilnehmer*innen
nur Projektpartner
Das richtige Projekt für mich?

Lernziele
Die Ziele für die Teilnehmer*innen sind
- Grundlagenwissen in den Bereichen Mathematik, Informatik und Statistik zu vermitteln.
- ein hohes Maß an Interdisziplinarität bei den Aufgaben zu gewährleisten.
- den Blick fürs große Ganze und für Details zu schulen.
- unbezahlbare Erfahrung über exzellente Use Cases zu sammeln.
- firmeneigene Data Science Projekte intensiv zu bearbeiten.
- Kommunikation und Vernetzung mithilfe des Accelerated Learnings und eines alpinen Begleitprogramms bereit zu stellen, um den Horizont zu erweitern.

Partner im Projekt
AT Solution Partner EDV Beratungs- & Vertriebs GmbH, RateBoard GmbH, Pichl Medaillen GmbH, World-Direct eBusiness solutions Gesellschaft m.b.H., Cloudflight Austria GmbH, Bionorica research GmbH, Fritz Egger GmbH & Co. OG, Sunplugged - Solare Energiesysteme GmbH, ITH icoserve technology for healthcare GmbH, Bartenbach GmbH, Traktorenwerk Lindner Gesellschaft m.b.H., D. Swarovski KG.