Projekt
E-PAST
Ziel des Qualifizierungsnetzes E-PAST war es, ausgewählten Mitarbeiter/innen von 16 Hotels ein primär evidenzbasiertes Wissen - beruhend auf relevanter und qualitativ hochwertiger Forschung - sowie praktische Kompetenzen in den Bereichen Bewegungs- und Gesundheitsverhalten sowie Digitalisierung zu vermitteln. Die wissenschaftlichen Partner der UIBK, UMIT und MUI gaben ihr Wissen in verschiedenen Modulen an die Bereichsleiter der jeweiligen Gesundheits-, Bewegungs-, Spa- und Wellnessresorts der Hotels weiter.
Info
Abschluss
Teilnahmebestätigung der
Universität Innsbruck
Dauer
01.03.2019–31.08.2021
Ort
Universität Innsbruck, USI
(Online und präsent)
Teilnehmer*innen
nur Projektpartner
Das richtige Projekt für mich?

Lernziele
Die Teilnehmer*innen sind am Ende der praxisorientierten Weiterbildung befähigt,
- Grundlagen von Gesundheit in Kombination mit Digitalisierung zu verstehen.
- praktische Leitfäden für die Arbeit mit den Gästen zu erarbeiten.
- digitale Applikationen anzuwenden, um nachhaltige Gesundheitseffekte für die Gäste zu erzielen.

Partner im Projekt
Pension Alphorn Katrin Metzler e.U., Aqua Dome Tirol Therme Längenfeld GMBH & CO KG, Daniela Heidkamp - Hotel Inntalerhof e.U., Anton Waldner, Sportresort Hohe Salve GmbH, Hotel Theresa GmbH, Best Alpine Wellness Hotels, Verein für Wellness- und, Familienfreizeit, Pirktl Holiday GmbH & Co KG, Tauern SPA World Betriebs-GmbH & Co KG, Hotelbetriebsgesellschaft Metzler GmbH., Berger Gesellschaft m.b.H., HOTEL POST BEZAU GmbH & Co KG, FMTG Services GmbH, Vital-Landhotel Schermer GmbH & Co KG, Thomas Bucher, Mairhofer Franz & Co. KG, Auer Gastronomie GmbH & Co. KG, Ayurveda-Resort SONNHOF GmbH & Co KG, Karl Reiter Posthotel Achenkirch GmbH.