Projekt
Bioinspiriertes und generatives Design
Dieses Projekt ist gerade in Planung
Das Innovationscamp “Bioinspiriertes und generatives Design” ist eine kostenlose Weiterbildungsmaßnahme für Industrie-, Produkt-, und Textildesignerinnen und Architektinnen. Das 5 wöchige Innovationscamp (212 Stunden) beinhaltet Themen wie Formen und Strukturen, Funktionen und Mechanismen, Materialien und Oberflächen, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, Anpassungsfähigkeit und Robustheit.
Info
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Dauer
1.1.2024 – 31.6.2025
Ort: Universität Innsbruck (digital und präsent), Destination Wattens, Fablab Wien, Änderungen möglich
Teilnehmer*innen
nur Projektpartner
Das richtige Projekt für mich?

Lernziele
Die Teilnehmer:innen erhalten während der praxisorientierten Weiterbildung einen Einblick in
- Biomaterialien, Werkstoffwissenschaften, Bionische Werkzeuge, Falten- und Plattenstrukturen, bionische Architektur und künstliche Intelligenz.
- die Anwendung von biogenerativem Design mithilfe verschiedener digitaler Tools
- architektonische, morphologische und strukturelle bioinspirierte Design Methoden
- bioinspirierte und generative KI (künstliche Intelligenz)
- verschiedenste Methoden, um eigene Experimente durchzuführen, und bionische Prototypen zu planen und zu bauen.

Zielgruppe
Die Zielgruppe sind Industrie-, Produkt- und Textildesigner*innen, sowie Architekt*innen aus ganz Österreich.

Beiträge
Aktuelles finden Sie im Programm.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis
15. Oktober 2023 bei Thorsten Schwerte, Sabrina Achhorner oder Elisabeth Thompson.