Datenintegration
Inhalte
Das Thema dieses Moduls ist Datenintegration. Es gibt einen Überblick über das Thema, beschreibt dann das Konzept der Datenintegration auf verschiedenen Ebenen der Datenverarbeitung und zeigt Methoden und Werkzeuge, mit denen Datenintegration umgesetzt werden kann.
Das Lernziel dieses Moduls ist es, verschiedene Datenintegrationsansätze zu verstehen, diese für den jeweiligen Einsatz auszuwählen und verschiedene Implementierungsstrategien zu kennen, mit denen Datenintegration erreicht werden kann.
Referent
Michael Kohlegger ist Vizerektor der FH Kufstein Tirol und leitet die Studiengänge Data Science & Intelligent Analytics, Web Communication & Information Systems sowie Web Business & Technology. In seiner Arbeit beschäftigt er sich mit der Speicherung und Analyse von Daten. Dabei steht eine ganzheitliche Verarbeitung der Daten – von der Erhebung bis zur Analyse – im Fokus seiner Betrachtung.
Neben seiner Leitungs- und Lehrtätigkeit an der FH Kufstein Tirol und der Universität Innsbruck berät er Unternehmen bei der Umsetzung von datengetriebenen Projekten. Nach Studium und Promotion an der Universität Innsbruck im Bereich Wirtschaftsinformatik war er mehrere Jahre in der Wirtschaft tätig, bevor er dem Ruf an die FH Kufstein Tirol folgte.