ONLINE-Schreibtreff
Hast Du Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben?
Fehlt Dir die Motivation, um Dein Schreibprojekt voranzubringen?
Bist Du auf der Suche nach Schreibmethoden und Anregungen, um Deine Schreibprojekte besser zu planen und zu gestalten?
Wir unterstützen Euch auch in den Semesterferien beim Schreiben – egal ob es um Seminararbeiten, Bachelorarbeiten oder Masterarbeiten geht. Der ONLINE-Schreibtreff findet auch in der vorlesungsfreien Zeit statt. Nach den Erfahrungen der ersten Wochen haben wir die Struktur des Schreibtreffs etwas verändert und bieten Euch in der vorlesungsfreien Zeit ein inhaltliches Programm.
Was ist ein ONLINE-Schreibtreff?
Der Schreibtreff ist eine Möglichkeit sich mit anderen zu verabreden, um am eigenen Schreibprojekt voranzukommen und sich über die Fragen auszutauschen, die sich beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten stellen. Wir verraten Dir unsere Lieblings-Schreibtipps, stellen verschiedene Schreibmethoden vor und probieren sie zusammen aus. Ob Du in dieser Zeit an deiner Gliederung arbeitest, einen Text exzerpierst oder die Rohfassung eines Kapitels schreibst, ist ganz Dir überlassen. Wichtig ist nur, dass Du die Unterlagen für Dein aktuelles Textprojekt zur Hand hast, wenn Du zum Schreibtreff kommst.
Wann findet der ONLINE-Schreibtreff statt?
Immer mittwochs von 13:15 bis 15:00 Uhr.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
An wen richtet sich der ONLINE-Schreibtreff?
Studierende aller Fachrichtungen, die gerade an einem Textprojekt (z.B. Seminararbeit, BA-Arbeit, MA-Arbeit) arbeiten und sich mit anderen zum Schreiben verabreden wollen, nach einer Gelegenheit suchen, Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben zu stellen und sich mit anderen über das Schreiben austauschen möchten.
Wie läuft der ONLINE-Schreibtreff ab?
Wir steigen gemeinsam in das Schreiben ein. Bring ein Textprojekt mit, an dem Du im Schreibtreff arbeiten möchtest.
Danach arbeitet jede*r für 60 Minuten konzentriert am eigenen Schreibprojekt. Hast Du Fragen zum Schreiben, kannst Du diese jederzeit im Chat posten.
Am Schluss nehmen wir uns noch 20 Minuten Zeit, um Eure Fragen zu besprechen, gemeinsam nach Antworten zu suchen, die Euch weiterbringen und Schreibmethoden und -tipps vorzustellen, mit denen wir selbst gute Erfahrungen gemacht haben.
Wie erhält man Zugang zum ONLINE-Schreibtreff?
Wenn Du teilnehmen möchtest, führt Dich folgender Link in unseren virtuellen Meeting-Raum. Wir freuen uns auf Euch!
https://lms.uibk.ac.at/url/RepositoryEntry/4967334054/CourseNode/103538664900183