Schreibworkshops und Schreibwerkstätten
Stilvoll wissenschaftlich schreiben.Schreibwerkstatt mit Input, Einführung in das Textfeedback und Arbeit an Textmaterial, PH Freiburg
Schreiben unter erschwerten Bedingungen.Schreiborganisation und Strategien für die Produktion von Text im Arbeitsalltag der Universität. Input, Einführung in das Textfeedback und Arbeit an Textmaterial, PH Freiburg, 2020
Über das Schreiben als Mittel der Analyse und der Darstellung in diskurs- und subjektivierungsanalytischen Untersuchungen. Schreibwerkstatt mit Doktorand*innen des Hans-Böckler-Promotionskollegs am 14.02.2020 an der PH Freiburg. Inhalte: Interpretationstexte schreiben, Wechsel von der Auswertung zur Darstellung, Arbeit an Texten der Teilnehmenden, Textfeedback
Interpretationstexte schreiben.Schreibworkshop für Promovierende im Rahmen der gemeinsam mit Prof. Dr. Bettina Dausien (Universität Wien) und Prof. Dr. Paul Mecheril (Universität Bielefeld) jährlich veranstalteten Herbstwerkstatt „Interpretative Forschungsmethoden in den Bildungs- und Sozialwissenschaften“ (ganztägiger Schreibworkshop seit 2017)