Exlibris-Sammlung
Neben einer derzeit noch nicht ermittelten Anzahl an noch in Büchern befindlichen Exlibris in den Depots der ULB Tirol verfügt die Abteilung für Sondersammlungen über eine Sammlung von etwa 300 einzelnen Exlibris. Großteils wurden diese von Büchern aus dem eigenen Bestand abgelöst, zum Teil kamen sie um 1900 bzw. im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts als Geschenk (v. a. im Zuge von Nachlässen) oder im Tauschweg an die ULB Tirol.
Die Exlibris stammen aus dem 16. bis 20. Jahrhundert; ein Schwerpunkt liegt auf dem 18. bis 20. Jahrhundert. Neben einigen wenigen handgezeichneten Exemplaren finden sich vor allem Kupferstich-Exlibris bzw. Lithographie-Exlibris, insbesondere aus dem lokalen Bereich (Nord- und Südtirol, Süddeutschland). Im Rahmen eines Projektes (2009/2010) wurde die alphabetisch nach den Besitzern geordnete Exlibris-Sammlung digitalisiert, knapp beschrieben (Bilddatenbank in Arbeit). Projektbericht: Christina Franke, Christina Hametner-Gruber, Susanne Luger: Erschließung der Exlibris-Sammlung der Abteilung für Sondersammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck. Innsbruck 2010 (Universitätslehrgang Library and Information Studies MSc).