24.01.2024
Gastvortrag

Wenn aus Bildern Worte werden –
Audiodeskription als partielle Translation

Dr. Bernd Benecke
(Bayerischer Rundfunk)

24.01.24, 13.45-15.15 Uhr, INTRAWI-Bibliothek

Zu den Inhalten des Vortrags:
Einführung in die Grundlagen der Audiodeskription mit vielen Filmbeispielen. Themen sind u.a. die Geschichte der Audiodeskription international und in Europa, die existierenden Regelwerke und die technischen Aspekte für Kino, DVD, Streaming, Fernsehen und Theater. Außerdem werden Aspekte der praktischen Arbeit behandelt und ein Einblick in die wissenschaftliche Auseinandersetzung gegeben. Dabei geht es vor allem um das vom Referenten entwickelte Audiodeskriptions-Entwicklungsmodell ADEM und seinen Einfluss auf die Erstellung von Texten als Teil der praktischen Arbeit.

Zum Redner:
Dr. Bernd Benecke ist der Hörfilmredakteur des Bayerischen Rundfunks. Seine Erfahrungen im Bereich der Audiodeskription reichen zurück bis zu den Anfängen im Jahr 1989. Zunächst Autor und Sprecher, liegt heute der Schwerpunkt seiner Arbeit in der Ausbildung neuer Beschreiber, der redaktionellen Überarbeitung der Texte und der Regie bei der Studioproduktion. Er ist Mitautor der Deutschen Hörfilm-Guidelines und hat Workshops in vielen Ländern (Brasilien, Südafrika, Spanien etc.) gehalten.

Anmeldung:
nicht erforderlich; evtl. Fragen an: Alena.Petrova@uibk.ac.at

Nach oben scrollen