Ho&Ruck Gemeinnützige GmbH

- Transport und Logistik
- Haller Straße 43, 6020 Innsbruck, Österreich
- https://horuck.at/
- office@horuck.at
- +43512267731
- ATU54988303
Anprechpartner/Anprechpartnerin
- Frau Martina Wolf-Kuntner
- office@horuck.at
- +4351226773150
Perspektiven- und Sozialberater:in
Gemeinsam mit uns sorgst du in unserem sozial-ökonomischen Unternehmen dafür, dass Menschen eine bessere Startposition für ihren weiteren Berufsweg finden.
Was dich bei uns erwartet
· Wir sind ein florierender Betrieb, den viele Menschen schätzen und der auch nach fast 40 Jahren weiterhin ambitionierte Zukunftspläne schmiedet.
· Du triffst bei uns auf eine wunderbar bunte Vielfalt an Aufgaben und Menschen. Gleichzeitig ist unsere Arbeit immer praxisnahe. Was besprochen wird, kann gleich im nächsten Schritt ausprobiert werden – und umgekehrt.
· Bei uns erlebst du die Erfolgserlebnisse der Menschen, die du begleitest, unmittelbar mit. Einige unserer „Ehemaligen“ berichten uns noch lange nach ihrer Zeit bei uns, wie gut es ihnen geht – das ist eine große Freude!
· Wir bieten einander Zusammenhalt und entwickeln uns gemeinsam weiter. Wir schätzen unsere unterschiedlichen Zugänge, geben einander Anerkennung und wir machen uns das Scheitern schwer – weil wir aufeinander schauen!
Deine Ansprechpartnerin
Martina Wolf Kuntner: personal@horuck.at
Aufgaben
Als Teil unseres 4-köpfiges PS-Teams verstehst du dich als Ansprechparter:infür eine große Bandbreite von Themen. Dabei geht es immer darum, mit unseren Transitmitarbeiter:innen eine bessere Ausgangsposition für ihre Zeit nach dem Horuck zu schaffen. Auch bei Hürden, die zu Beginn schwer überwindbar scheinen.
Die Menschen, die bei uns einen vorübergehenden Arbeitsplatz finden, verbindet ein Thema: Sie haben über lange Zeit vergeblich versucht, zurück ins Arbeitsleben zu finden. Ihre Biografien, Lebenszusammenhänge, Vorstellungen und Haltungen hingegen sind enorm vielfältig – und damit auch die Hindernisse, die sie bremsen: persönliche und/oder gesundheitliche Krisen, Suchtproblematiken, Schulden, Konflikte mit Behörden, Wohnungssuche, Umgang mit Konfliktsituationen, Selbstreflexion und –motivation, Entmutigung und Überforderung. Darüber hinaus brauchen viele unserer Transitmitarbeiter:innen konkrete Hilfe bei den praktischen Schritten ihrer Arbeitssuche: Perspektiven entwickeln, Arbeitsbiografie reflektieren, Berufswünsche und Berufsaussichten erfassen, Bewerbungsunterlagen erarbeiten, Schritte des Bewerbungsprozesses trainieren, Praktika absolvieren, eine aktive Arbeitssuche starten.
Qualifikation
Deine bisherige Erfahrung spricht Bände: Soziale Arbeit ist genau dein Ding! Du liebst es, Menschen zu begleiten und mit ihnen neue Chancen zu kreieren. Deine einschlägige Ausbildung hast du in der Tasche. Erfahrungen hast du schon einige gesammelt – und du weißt sie für deine Arbeit mit Menschen zu nutzen.
Als Teil unseres PS-Teams übernimmst du eine Vermittlungsrolle. Denn wir vermitteln zwischen individuellen Lebensvorstellungen und der Realität der (Arbeits-)Welt, zwischen eingeschränkten Ressourcen und vorgegebenen Anforderungen, zwischen der Vision, für die wir politisch eintreten und dem derzeit Möglichen.
Damit das gelingt, entwerfen wir gemeinsam Konzepte, pflegen Netzwerkkontakte, bilden uns weiter, nutzen Reflexionsgruppen, Intervisionen und Supervisionen. Dabei können wir uns auf das Rüstzeug verlassen, das wir in unseren Ausbildungen im Bereich Soziale Arbeit erworben haben. Sie bieten uns die Werkzeuge, die unsere unterschiedlichen Lösungsfindungen, Beratungssettings und Gesprächssituationen erfordern. Diese Voraussetzungen erwarten wir auch von dir.
Eine detaillierte Stellenbeschreibung findest du auf unserer Website horuck.at.
Ausschreibung
PDF zum DownloadGehalt
- Mindestgehalt pro Monat laut Kollektivvertrag:
- 1942 €
- Ungefähres Jahresgehalt abhängig von der Qualifikation:
- 27187 €
Weitere Leistungen
Regelmäßige Supervision
Jobticket
Zusatzleistungen
- Flexible Arbeitszeit
- Mitarbeiterparkplatz
- Seminare und Exkursionen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Beschäftigungsart:
- Teilzeit
- Position im Unternehmen:
- Mittleres Management, Bereichsleitung
- Berufsfeld:
- Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
- Befristung:
- Unbefristet
- Erwarteter Arbeitsbeginn:
- 3. Juli 2023
- Veröffentlicht:
- –