Tiroler Hochschultag

Studieren in Tirol

Universitäten - Fachhochschulen - Pädagogische Hochschulen

Technik erleben!

An den Infoständen der Fakultät für Technische Wissenschaften erhalten interessierte Besucher:innen erste Informationen zu den Studien Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Mechatronik und Elektrotechnik. Es gibt auch die Möglichkeit, kleine Experimente zu beobachten und an Mitmach-Stationen Technik hautnah zu erleben!

 

Infostände

Zeit: durchgehend besetzt von 09:00 - 15:00
Ort: Campus Technik, Technikerstraße 13, 6020 Innsbruck, Foyer im Erdgeschoss

 

Informiert ins Studium - Alles über Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Mechatronik und Elektrotechnik
Interesse an Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Elektrotechnik, Mechatronik? Informationen zu unserer Fakultät gibt es hier, komm vorbei und frag was Dich interessiert.

Exoskelette zum Ausprobieren
Erlebe Exoskelette als Kombination aus Mechanik, Elektrotechnik und Robotik! Du hast die Möglichkeit, die zukunftsweisende Technologie der Exoskelette am eigenen Körper zu erproben und verschiedene industrielle Modelle zu testen.

Virtual Reality meets Robotics
Die Verschmelzung von virtueller Realität (VR) und Robotik bietet ein fesselndes und interaktives Erlebnis für die Besucher. Die Teilnehmer:innen können vollständig in die Virtual-Reality-Umgebung eintauchen und sogar taktile Empfindungen erleben. Diese Mitmachstation bietet einen Blick in die Zukunft der Robotik und zeigt das bemerkenswerte Potenzial, das sich aus der Kombination von VR und Robotik ergibt.

Energieeffizientes Bauen - Die Mitmach-Station
"Wieviel Energie braucht man um ein Gebäude angenehm warm, gut beleuchtet und gut belüftet zu halten und wie kann man den Energieeinsatz reduzieren?
Erfahre die Antwort und experimentiere selbst mit Tretrad, Photovoltaik, VR-Brille oder Thermografie-Kamera."

Sensibilisierung der Bevölkerung für Probleme der Baudynamik
Sensibilisierung der Bevölkerung für Probleme der Baudynamik mit Hilfe eines Experimentes an drei schwingungsanfälligen kleinmaßstäblichen "Bauwerken".

Computersimulationen aus der Biomechanik und Ingenieurwissenschaften
Computersimulationen aus der Biomechanik sowie Ingenieurwissenschaften mit Erläuterungen wie Computersimulationen aus Mathematischer Sicht umgesetzt werden

„Das Nachhaltigkeitsquiz! – Die Bauingenieur:in als Wegbereiter für eine nachhaltig gebaute Infrastruktur & Umwelt.“
Erarbeitung eines Quiz im Sinne einer Nachhaltigkeitsbewertung von Bauwerken mit einer Prämierung nach Punkten.

Brenner Basis Tunnel digitalisiert
Digitale Begehung eines Teilabschnitts des Brenner Basistunnels mittels Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR)

Exponate zum Thema Funksensorik, Antennen und vielem mehr!
Entdeckung verschiedener Exponate der Funksensorik, Antennen und vielem mehr!

Skills Austria - Digitalisierung im Bauwesen
Präsentation und Filmbeitrag zur Digitalisierung am Bau am Beispiel der WorldSkills Bewerbe "digital Construction 4.0" und "digital infrastructur design"

Baubetrieb digital optimieren
Wettbewerb zur digitalen Baustelleneinrichtungsplanung und Simulation von Prozessabläufen

"Was tun für unsere Zukunft!" -Nachhaltigkeit im Alltag und an der Universität Innsbruck
Wir stellen uns vor! Erfahre alles über die Aufgaben des Green Office und die Nachhaltigkeitsziele der Fakultäten der Universität Innsbruck. Weiteres wartet eine Tausch-Aktion für Pflanzen und Kleidung auf euch.

Die Trinkwasser Challenge
Experimente geben Einblick in das umfangreiche Feld der Umwelttechnik. Bei der Trinkwasser Challenge erbaut ihr ein eigenes Trinkwassernetz und erfahrt mehr über die Herausforderungen einer guten Wasserversorgung.

Nach oben scrollen