Informationstag der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Unser Tag der offenen Tür bietet die Gelegenheit, Einblicke aus erster Hand in die Studienrichtungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck zu bekommen. Neben Info-Veranstaltungen mit wichtigen Informationen zum Jus-Diplomstudium und zum neuen Bachelor- sowie Master-Studium Wirtschaftsrecht, bieten verschiedene Vorträge spannende Einblicke ins Jus-Studium und in verschiedene juristische Berufe.
Parallel dazu stehen Mitarbeiter:innen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Vertreter:innen verschiedener juristischer Berufe und Jus-Studierende bei Infoständen für individuelle Fragen zur Verfügung.
Nähere Infos zu unserem Programm finden Sie auf unserer Homepage: https://www.uibk.ac.at/rewi/
Programm AULA
09:00 - 09:15: Begrüßung (Prof. Koch, Studiendekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät)
09:15 - 09:45: Das Richteramt - ein vielfältiger Beruf mit Zukunft (Dr. W. Zimmermann, OLG Innsbruck)
10:00 - 11:00: Jus Studieren & mehr (Prof. Koch, Rechtswissenschaftliche Fakultät)
11:15 - 11:45: Verwaltungsjurist:in beim Land Tirol (Dr. Ruth Klapfer, Land Tirol)
12:00 - 12:30: Der Beruf der Rechtsanwältin/des Rechtsanwalts (Dr. Markus Skarics, Tiroler Rechtsanwaltskammer)
12:45 - 13:15: Der Beruf der Staatsanwältin/des Staatsanwalts (Dr. Angela Eder-Stöffler, Staatsanwaltschaft Innsbruck)
13:30 - 14:00: Der Beruf der Notarin/des Notars (Dr. Manuel Innerhofer, Notariatskammer)
Programm Saal UNO
09:00 - 09:30: Autoraser vor dem Strafgericht: Sind sie womöglich Mörder? (Prof. Klaus Schwaighofer, Strafrecht)
09:45 - 10:15: Darum werde ich Steuerberater:in oder Wirtschaftsprüfer:in (Dr. Klaus Hilber, KSW Tirol)
10:30 - 11:00: Taschengeld als Türöffner – Verträge Minderjähriger ohne Zustimmung der Eltern (Prof. Martin Häublein, Zivilrecht)
11:15 - 11:45: Italienisches Recht & Italienische Studierende in Innsbruck (Prof. Esther Happacher, Italienisches Recht)
12:00 - 12:30: Green claims – Gedanken zu klimaneutraler Marmelade und grünen Autos (Prof. Susanne Augenhofer, Unternehmensrecht)
12:45 - 13:15: Darf ich im Internet alles sagen? Deine Rechte auf WhatsApp, YouTube, Insta, Snapchat, TikTok … (Prof. Matthias C. Kettemann, Zukunft des Rechts)
13:30 - 14:00: Liechtensteinisches Recht & Liechtensteiner Studierende in Innsbruck (Prof. Bußjäger, Liechtensteinisches Recht)
Programm Seminarraum 0040 Italienisches Recht
12:00 - 13:00: Entscheidungen am Lebensende und Strafrecht (Prof. Margareth Helfer), Privatrechtliche Fragen der Anonymgeburt in Italien (Mag. Barbara Knoll), Klimaschutz und Verfassung (Prof. Esther Happacher)
Infostände (09:00 - 15:00 Uhr):
Fakultätsstand Rewi
Oberlandesgericht Innsbruck
Land Tirol
Rechtsanwaltskammer
Notariatskammer
Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen
Ort: Campus Innrain, Innrain 52, 6020 Innsbruck, Hauptgebäude, 1. Stock