PhD-Tag der Fakultät
Mittwoch, 11. Juni 2025, ab 08:30 Uhr
Ort: Fakultätssitzungssaal SoWi, 3. Stock Ost
Carla Ostermayer
Die Funktion von Natur in Rechten Ideologien.
(Supervisors Univ.-Prof.in Dr.in Gundula Ludwig und Univ.-Prof. Dr. Ulrich Brand)
Critical Friend: assoz. Prof.in Dr.in Petra Missomelius
Laura Volgger
Materialistisch-queer feministische Theoretisierung von sexualisierter Gewalt und Strukturen und Praktiken des (Ver)Schweigens.
(Supervisor Univ.-Prof.in Dr.in Gundula Ludwig)
Critical Friend: Ass.-Prof.in Dr.in Sarah Dingler
Mittwoch, 25. Juni 2025, ab 09:00 Uhr
Ort: Fakultätssitzungssaal SoWi, 3. Stock Ost
Clara Voigt
Staat durch Körper denken. Auf der Suche nach einer verkörperten Epistemologie von Subjektivierung, Bürger_innenschaft und staatlicher Macht.
(Supervisors Univ.-Prof.in Dr.in Gundula Ludwig und Univ.-Prof.*in Dr.*in phil. Ruth Sonderegger, Akademie der bildenden Künste Wien)
Critical Friend: assoz. Prof. Dr. Jodok Troy
Manuel Rotte
Hegemony Projects in the Politics of Climate Change
(Supervisor assoz. Prof. Dr. Frank Welz)
Critical Friend: Ass.-Prof.in Dr.in Andrea Ploder
Lucca Morais-Luis
The Doxa of Football: The transformation of Brazilian and German football between ‘modernity’ and ‘tradition’
(Supervisor assoz. Prof. Dr. Frank Welz)
Critical Friend: tba
Ringvorlesung Wissenschaft und Verantwortung PDF
Was ist kritische Soziologie?
Frank Welz, Institut für Soziologie
Donnerstag, 12. Juni 2025, 18:30 Uhr
Ort: HS 2, SoWi
Was ist kritische Philosophie?
Stefan Gandler, Universität Querétaro, Mexiko
Donnerstag, 26. Juni 2025, 18:30 Uhr
Ort: HS 2, SoWi
Veranstalter: FZ Social Theory
External Speaker Series Politikwissenschaft
The unpopularity of trade-offs in territory among individuals who experience war. A case study on Ukraine
Kathrin Bachleitner, Universität Salzburg
Dienstag, 17. Juni 2025, 11:30 Uhr
Ort: Besprechungszone Institut für Politikwissenschaft