Dynamics of Work Care and Gender
Der Schwerpunkt forscht zu Prozessen und Wechselwirkungen zwischen Institutionen, Beziehungen und sozialen Praktiken. Zentrale Themen sind dabei die Zukunft von Arbeit, Care und Geschlechterverhältnissen. (Erwerbs-)Arbeit und Care bilden zwei – eng verbundene – Grundpfeiler menschlicher Gesellschaften und Vergesellschaftung. Beide strukturieren Gesellschaften durch die (Re-)Produktion von Klassen- und Geschlechterverhältnissen. Vor dem Hintergrund großer gesellschaftlicher Wandlungstendenzen, wie Digitalisierung und Globalisierung, entstehen hier neue Spannungsverhältnisse, die es zu analysieren gilt. Aufbauend auf der bereits institutionalisierten Forschungsgruppe „Work. Care. Sociology“ (Weicht/Pflüger) wird die Ausarbeitung einer integrativen Perspektive auf Arbeit und Care verfolgt.
Kontakt
Assoz.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Weicht
Univ.-Prof. Dr. Jessica Pflüger
Institut für Soziologie
Universitätsstraße 15, 2. Stock
A-6020 Innsbruck