Lead
Ergänzen Sie Ihre Seite um einen Leadbereich mit Text und Bild in besonderer Gestaltung. Leads können in Feeds wiederverwendet werden.
Leads eignen sich gut dafür …
- News- und Veranstaltungsseiten zu gestalten und
- Inhalte in Feeds wiederzuverwenden.
In der Praxis
Newseintrag mit Leadtext und -bild

Die Überschrift entspricht dem Seitenttitel; darunter wird der Leadtext, im Hintergrund das Leadbild angezeigt. Einstellung: großes Bild (Variante).
Newseintrag nur mit Leadtext
In dieser Variante wurde das Leadbild aus- und das Veröffentlichungsdatum eingeblendet.
Verwendung in Feeds
Feeds sind automatisch generierte Listen von Seiten. Für diesen Feed wurde eine Kacheldarstellung mit Leadbild und -text gewählt.
Feeds werden meist für News und Veranstaltungsankündigungen verwendet, Sie können damit aber nach beliebigen Kriterien gefilterte Seiten darstellen (z. B. für Übersichtsseiten für Services, Bereiche o. Ä.).
Tipps und Tricks
Das Lead-Element wird nicht im Seiteninhalt, sondern im Lead-Bereich eingefügt.

Bildbreite Wählen Sie zwischen den Varianten „großes Bild“ (großes Leadbild nach Überschrift und Leadtext), „großes Bild (Variante)“ (großes Leadbild hinter dem Text) und „kleines Bild“ (Bild fließt linksbündig in halber Bildschirmbreite nach Überschrift und Leadtext).


Leadvariante „halbe Breite“
Bildbeschreibung Ergänzen Sie Text, der das Bild näher beschreibt; er wird unter bzw. neben (bei Option Bildbreite „kleines Bild“) dem Leadbild angezeigt.
Bild verbergen Verbergen Sie das Leadbild auf der Seite; Sie können es aber weiterhin in Feeds anzeigen lassen.
Veröffentlichungsdatum anzeigen Lassen Sie das unter Klassifikation eingetragene Veröffentlichungsdatum über dem Lead anzeigen (siehe obiges Beispiel „Newseintrag nur mit Leadtext“).
Element verbergen Verbergen Sie das Leadelement auf der Seite; Sie können Text und Bild aber weiterhin in Feeds anzeigen lassen.
