EINZELHANDEL____________________________________________________
Es sind die kleinen und alltäglichen Dinge, die zur Bewältigung der Klimakrise beitragen. Deswegen findet ihr hier eine Sammlung von Läden, die nachhaltige Produkte für eine umweltschonende und/oder soziale Lebensweise anbieten.
Endlich* Store
In der Gemeinschaftswerkstatt findet man kleine Schätze aus der Werkstatt regionaler Kunsthandwerker und Designer. Der Endlich* Store ist Künstlerplattform, Veranstaltungszentrum, Konzept Store und vieles mehr. Hier wird mit Handarbeit versucht, der kurzlebigen Massenproduktion mit Regionalität, Nachhaltigkeit und Begeisterung für das Handwerk entgegenzusetzen.
Jahnstraße 8 •https://www.facebook.com/endlichstore


Feinheiten
Im kleinen Altstadt-Shop dreht sich alles um Entschleunigung, Wohlfühlen und schöne Dinge – wie junge Designermode, handgefertigt in Deutschland oder Österreich, nachhaltige Fashion Basics oder Designobjekte aus kleinen Manufakturen.
Pfarrgasse 8 • https://www.feinheiten-innsbruck.at
Walde
Seit mehr als 240 Jahren produziert die Familie Walde in Innsbruck Seifen, Kosmetik, Reinigungsmittel sowie handgemachte Kerzen aus natürlichen und naturnahen Rohstoffen.
Hier wird versucht mit umweltfreundlichen Rohstoffen, möglichst ökologischer Lieferung und Nachfüllmöglichkeit die Umwelt zu schonen!
Innstraße 23 • www.walde.at


Greenroot
Zero waste in Innsbruck:Bei Greenroot kauft man Nüsse, Trockenfrüchte, Kräuter, Gewürze, Getreide, Teigware, Schokolade und vieles mehr verpackungsfrei ein.
Mit eigenen mitgebrachten Behältern sparst du nicht nur jede Menge Verpackungsmaterial, sondern kaufst auch nur genau die Menge, die du benötigst und bezahlst nur den Inhalt, ohne Verpackung, ohne Müll.
Martktgraben 14 • www.greenroot.at
WAMS Second Hand
WAMS steht für Umwelt, Arbeit, Qualität. Neben einer bunten Second Hand Warenvielfalt, bietet WAMS eine Radwerkstatt mit Fahrradreparaturen, Gebraucht- und Neurädern, Ersatzteilen und Zubehör. In den WAMS Sammelstellen können Warenspenden aller Art, direkt abgegeben werden. Diese werden dann kontrolliert, gereinigt und sortiert. Zudem bietet der Verein WAMS Frauen und Männern, die von Erwerbsarbeitslosigkeit betroffen sind, Arbeitsplätze.
Innrain 30b • www.wams.at


Monte Gwand
Second Hand attraktiv machen! - so das Motto von Monte Gwand, dem der Laden definitiv gerecht wird. In einem schönen Gewölbekeller, kann hier durch einzigartige Bekleidung, ausgewählte Sportbekleidung und Equipment gestöbert werden. Es gibt auch eine Kaffeebar und einen Getränkeautomat mit Bier und Limonaden.
Sillgasse 9 • www.montegwand.com
Nowherevintage
Der Nowherestore ist ein moderner Vintage und Second Hand Store, der nicht nur bloß Kleidung verkauft, sondern auch ein Ort der Inspiration ist. Wer auf der Suche nach Second Hand-Unikaten ist, sollte definitiv beim Vintage Kilo Sale vorbeischauen, welcher monatlich in Österreich und anderen europäischen Ländern veranstaltet wird.
Anichstraße 21 • www.nowherevintage.com


Ho&Ruck
Möbel für die Studentenwohnung müssen nicht immer neu und teuer sein. Beim gemeinnützigen Gebrauchtmöbelladen Ho&Ruck findet man fast immer genau die Stücke, die man für eine Wohnung braucht. Praktisch ist, dass Ho & Ruck auch noch ein Transportunternehmen ist und beim Umzug helfen kann oder abholt, was nach der Wohnungsauflösung nicht persönlich für den Wiederverkauf abgegeben wird. Als sozialökonomisches Unternehmen unterstützt der Betrieb Arbeitssuchende, die am Arbeitsmarkt besonders benachteiligt sind, sich auf eine neue Berufstätigkeit vorzubereiten. Mit dieser Unterstützung können sie zeitlich befristet im Laden arbeiten und machen erste Schritte, um am Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen.
Haller Straße 43 • www.horuck.at
Weltladen
Das Konzept der Weltläden ist den meisten sicherlich bekannt: Fair gehandelte Ware von
Schokoladen, Gewürzen und vielen anderen Lebensmitteln bis hin zu Mode, Taschen und Schmuck, hergestellt von Bauern- bzw. Handwerkskooperativen aus Afrika, Asien und Lateinamerika sind in diesen Geschäften zu bekommen. Damit eine Ware im Weltlagen Innsbruck landen kann, muss sie fair produziert und gehandelt worden sein und selbstverständlich faire Entlohnung und faire Arbeitsbedingungen nachweisen können.
Leopoldstraße 2 • www.weltladen-innsbruck.at


s’ Fachl
Auf der Suche nach neuen Kostbarkeiten und Köstlichkeiten aus der Region bist du im Fachl genau richtig: Produkte von Startups aus dem Kreativ-, Design- und Delikatessenbereich finden hier, unweit vom Goldenen Dachl eine Verkaufsfläche.
Riesengasse 3 • www.fachl.at
Die Diele
Für Janina Schugg, Inhaberin des Vintage Stores, ist Nachhaltigkeit ein großes Anliegen. Ihr Beitrag gegen Fast Fashion ist es, nach einzigartigen Vintage und Secondhand Schätzen zu suchen und sie in der Diele für einen fairen Preis anzubieten. Definitiv eine Fundgrube für coole Second Hand Teile.
Innstraße 43 • www.diediele.at


Einfach Schnell Gebrauchthändler
Wer kostengünstige Möbel sucht oder sich das WG-Zimmer mit besonderen Einrichtungsgegenständen aufhübschen möchte, wird im Gebrauchtmöbelshop in der Höttinger Au fündig. Wer im Shop etwas Passendes findet, muss sich auch über den Transport nach Hause keine Gedanken machen: für einen kleinen Aufpreis werden die Stücke geliefert.
Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, Möbel und Einrichtungsgegenstände auszuleihen, beispielsweise für private Feiern, etc.
Als wären die guten Preise nicht schon Grund genug vorbeizuschauen, überzeugt auch die soziale Seite des Unternehmens. Verschiedene Institutionen und Menschen in Not werden mit finanziellen Spenden, aber auch mit Sachspenden (z.B. Möbel) unterstützt.
Höttinger Au 40 a • www.gebrauchtmoebel-innsbruck.at
Denns
Das grüne Aushängeschild von Denns BioMarkt gehört mittlerweile fest zum Supermarktbild von Österreich. Damit sich auch Studierende Bio-Produkte und Co. leisten können, gibt es unter anderem jeden Mittwoch 6% Rabatt auf den Einkauf von Lebensmitteln. Für einen kleinen Preis kann bei Too Good To Go eine Denns-Biobox bestellt werden: so geht Lebensmittel retten und Geld sparen.
Anichstr. 5 • www.denns-biomarkt.at

Sophie's Biowelt
Ganz spezielle Produkte aus dem Bio Lebensmittelbereich oder Naturkosmetik sind oft schwer zu finden. Die Chancen bei Sophie’s Biowelt findig zu werden allerdings groß. Das Biogeschäft überzeugt mit einem anspruchsvollem und breitem Biosortiment. Die angenhme helle Atmosphäre lädt zum verweilen beim Mittagessen ein.
Wilhelm-Greil-Straße 2 • www.sophiebiowelt.at