Universität Innsbruck

Initiativen Sammlung Innsbruck

Willkommen auf unserer Website zur Initiativen Sammlung in Innsbruck,

Wir freuen uns sehr, euch auf unserer Website begrüßen zu dürfen! Wir wollen einen Überblick bieten, auf der Studierende leicht ehrenamtliche Möglichkeiten finden und sich engagieren können. Gleichzeitig bieten wir Organisationen die Möglichkeit, ihre Initiativen zu präsentieren und engagierte  Personen zu finden, die sich aktiv bei euch einbringen wollen.

Unser Projekt konzentriert sich auf acht Schlüsselbereiche: Bildung, Berufsorientierung und Wirtschaft, Soziale Hilfe, Kunst und Kultur, Umwelt, Politik, Gesellschaft und Inklusion, Medien und Technologie, sowie Gesundheit und Sport. Wir sind uns über die genaue Kategorisierung noch nicht ganz sicher, schreibt uns gerne eine E-Mail, falls ihr bessere Vorschläge habt!

In einem ersten Schritt wollen wir alle Inititativen in Innsbruck in der offiziellen App der Universität Innsbruck vorstellen. Im zweiten Schritt würden wir dann auch gerne auf unserer Website hier eine Übersicht über Initiativen in Innsbruck erstellen. Dafür wollen wir eine gemeinsame Datenbank erstellen. Um mehr Informationen über das genaue Design und die Integration in die App der Universität Innsbruck zu erfahren, könnt ihr hier das geplante Design für die Uni-App anschauen und hier das Design für unsere Website.

Wir laden euch ein hier eure Inititative(n) einzutragen und damit Teil der Datenbank zu werden. Jede Inititative kann sich dabei unter Beachtung folgender Regeln in die Datenbank eintragen:

1. Gemeinnützigkeit

  • Die Initiative muss einen klaren gemeinnützigen Zweck haben, d.h. sie sollte darauf abzielen, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft, die Umwelt oder die Gesellschaft im Allgemeinen auszuüben, ohne primär auf Gewinn ausgerichtet zu sein.

2. Offenheit für (studentisches) Engagement

  • Die Initiative muss offen dafür sein, interessierte Personen als Freiwillige aufzunehmen und in ihre Tätigkeiten einzubinden. Sie sollte auch eine klare Struktur und Unterstützung für ehrenamtliche Helfer:innen bieten.

Formular zur Eintragung

Falls ihr Fragen, Wünsche oder Ideen habt, könnt ihr uns gerne eine E-Mail jederzeit schreiben!

Nach oben scrollen