Interreg VI-A Italia- Österreich 2021-2027: Projekt ITAT-11-027 – SaltAR
Teilnahme Workshop & Tagung "Mauerwerksalze verstehen", TH Köln, 26.-27.09.2024
Unter dem Titel „SaltAR - Aktuelles Forschungsprojekt zu sulfatbelasteten Dolomitkalkmörteln an Wandmalereien und Stuckdekorationen in Nord-, Südtirol und Oberitalien“ präsentierte Andreas Schretthauser den TagungsteilnehmerInnen und interdisziplinären ExpertInnen das Forschungsprojekt und erste -ergebnisse daraus. Der Workshop und Tagung „Mauerwerkssalze verstehen“ wurden vom Verein Salze im Kulturgut e.V., dem Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln und dem Amt für Denkmalpflege des Landschaftsverbandes Rheinland an der TH Köln veranstaltet. Während der erste Tag von Grundlagenthemen zu schädigenden Mauerwerkssalzen geprägt war - u.a. mit einem Grundlagenvortrag von Anja Diekamp -, wurden am zweiten Tag vorwiegend Beispiele aus der restauratorischen Praxis und Forschungsarbeiten präsentiert. Den Abschluss fand die Veranstaltung bei einer gemeinsamen Exkursion in die Kirche und Krypta von St. Maria im Kapitol.



