
Hy- Fish
Aufgrund der Anforderungen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie zur Erreichung des guten ökologischen Zustands der Gewässer kommt dem Fischschutz an Wasserkraftanlagen derzeit und in Zukunft verstärkte Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund und aufgrund des fehlenden Standes der Technik für Fischschutzeinrichtungen wurde an der Universität Innsbruck der Seilrechen entwickelt.

Teslaspule
Als Teslaspule wird ein Resonanztransformator zur Erzeugung hochfrequenter Wechselspannung bezeichnet. Die Funktion beruht auf der Resnanz magnetisch lose gekoppelter Schwingkreise, also L-C Elementen.
Unterschieden wird hierbei zwischen primär und sekundär Seite.
Der Kreis der Primärseite besteht aus einem Schalter, meist einem Spark-Gap, also einer Fukenstrecke, welche nach erreichen der Durchbruchspannung durchschaltet, einem Kondensator und einer kurzen Spule, meist 5 bis 15 Windungen und größerem Durchmesser.
Die Sekundär seite, auch Tesla Turm genannt, besteht aus einer langen zylinderspule mit einigen hundert Windungen und erhällt induktie Schwingungen aus der Primärseite.

i-pel- SAT
IFEC ist ein internationaler Studentenwettbewerb für Innovation, Einsparung und effektiver Nutzung von elektrischer Energie, der für Studierendenteams von anerkannten Bachelorstudiengängen im Ingenieurwesen an Hochschulen und Universitäten weltweit offen ist. Der Wettbewerb wird von der Power Electronics Society (PELS), der Power & Energy Society (PES), der Industry Application Society (IAS) des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) sowie der Power Sources Manufacturers Association (PSMA) gesponsert.