Publikationen
Hier finden Sie die aktuellen Monographien, Editionen, Zeitschriften- und Sammelbände. Vollständige Publikationslisten der einzelnen Mitarbeitenden finden Sie auf den jeweiligen persönlichen Seiten.

Josef Riedmann, Historische Beziehungsgeflechte, Fünfzig Aufsätze aus fünf Jahrzehnten. Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Gustav Pfeifer (Hrsg.). Schlern-Schriften 377. Universitätsverlag Wagner 2024. 925 Seiten

Anfang und Werden - Stift Stams im Mittelalter. Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Jörg Schwarz, Tobias Pamer (Hrsg.). Schlern-Schriften 376. Universitätsverlag Wagner 2023. 450 Seiten

Stadtgeschichte(n). Stadt und Kultur in Mittelalter und Früher Neuzeit. Johannes Klaus Kipf und Jörg Schwarz (Hrsg.). Das Mittelalter Beihefte 21. Heidelberg University Publishing 2023

Angepasst oder selbstbestimmt? Zur Sozial- und Kulturgeschichte spätmittelalterlicher Fürstinnen im Herzogtum Österreich und in der Grafschaft Tirol im 13. und 14. Jahrhundert. Julia Hörmann-Thurn und Taxis. Böhlau Verlag 2023. 788 Seiten

Umberto Ecos Mittelalter. Angela Oster, Jörg Schwarz (Hrsg.). Königshausen & Neumann 2023. 310 Seiten

Bergbau in Tirol. Von der Urgeschichte bis in die Gegenwart. Georg Neuhauser, Torggler Armin, Maier Andreas, Pamer Tobias. Tyrolia 2022. 480 Seiten

Per tot discrimina rerum Maximilian I. (1459-1519) Hrsg. von Markus Debertol, Markus Gneiß, Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Manfred Hollegger, Heinz Noflatscher und Andreas Zajic. Böhlau 2022. 528 Seiten

Von Grenzziehungen und Marmor. Die Geschichte der Pletzachbergstürze bei Kramsach im Unterinntal, Tirol. Georg Neuhauser. Berenkamp 2022. 102 Seiten
https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783850934206/Neuhauser-Georg/Von-Grenzziehungen-und-Marmor

Kurie und Kodikologie. Festschrift für Claudia Märtl zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Jörg Schwarz / Georg Strack. Thorbecke 2021. 246 Seiten

Marseille, Montpellier und das Mittelmeer. Pariser Historische Studien Band 121. Stephan Nicolussi-Köhler. Heidelberg University Publishing 2021. 492 Seiten

Change and Transformation of Premodern Credit Markets. Edited by Stephan Nicolussi-Köhler. Heidelberg University Library 2021. 331 Seiten
https://books.ub.uni-heidelberg.de/heibooks/catalog/book/593

Tiroler Burgenbuch - Nordtiroler Unterland. Hrsg. von Julia Hörmann-Thurn und Taxis. Athesia-Tappeiner Verlag 2020. 352 Seiten
https://www.tyrolia.at/item/Tiroler_Burgenbuch_11/Julia_Hoermann-Thurn_und_Taxis/34388583

Tiroler Heimat 81. Hrsg. von Christina Antenhofer und Richard Schober. Universitätsverlag Wagner 2017. 332 Seiten
http://www.uvw.at/page.cfm?vpath=zeitschriften&magazinvariante=ebene2&edition_id=3607

Die Innsbrucker Briefsammlung. Eine neue Quelle zur Geschichte Kaiser Friedrichs II. und König Konrads IV. Hrsg. von Josef Riedmann (MGH. Briefe des späteren Mittelalters 3). Wiesbaden 2017
http://www.mgh.de/home/aktuelles/newsdetails/die-innsbrucker-briefsammlung/92d65e1dbd/

Cities as Multiple Landscapes: Investigating the Sister Cities Innsbruck and New Orleans. Hrsg. von Christina Antenhofer / Günter Bischof/Robert Dupont/Ulrich Leitner (Interdisciplinary Urban Research 21). Frankfurt/New York: Campus 2016. 529 Seiten

Tiroler Heimat 80 (2016). 272 Seiten. Hrsg. von Christina Antenhofer und Richard Schober
http://www.uvw.at/page.cfm?vpath=buecher/buchdetail&bookclass=&titnr=9946

Christoph Haidacher/Mark Mersiowsky (Hrsg.): 1363–2013. 650 Jahre Tirol mit Österreich (Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs 20). Innsbruck: Wagner 2015
http://www.uvw.at/page.cfm?vpath=buecher/buchdetail&bookclass=&titnr=9851

Peter Rückert/Nicole Bickhoff/Mark Mersiowsky (Hrsg.): Briefe aus dem Spätmittelalter. Herrschaftliche Korrespondenz im deutschen Südwesten. Stuttgart: Kohlhammer 2015

"Schlern-Schriften" Band 368: Wolfgang Strobl, Zu Gast in Schluderbach. Hrsg. Julia Hörmann-Thurn und Taxis und Leo Andergassen
http://www.uvw.at/page.cfm?vpath=reihen&magazinvariante=ebene3&edition_id=3539

"Schlern-Schriften" Band 367: Heinrich von Burgeis. Der Seele Rat. Hrsg. Elisabeth De Felip-Jaud / Max Siller
http://www.uvw.at/page.cfm?vpath=reihen&magazinvariante=ebene3&edition_id=3539