Die meisten Arzneistoffe werden durch Anwendung von Druck zu Tabletten verarbeitet. In den letzten Jahrzehnten stehen jedoch zunehmend 3D-Drucktechnologien als potenzielle Alternative zur Tablettenherstellung im Fokus der Forschung. Ein Beitrag unserer Arbeitsgruppe ist die Entwicklung pharmazeutischer Hilfsstoffe, die sich ohne Druck allein durch Zugabe weniger Tropfen Wasser verfestigen. Diese Art „wasserlöslichen Gipses“ ermöglicht sowohl eine deutlich schnellere Herstellung von Tabletten mittels 3D-Pulverdruck als auch die drucklose Produktion von Arzneiformlingen direkt in Blisterpackungen.