Illustration: Schreibtisch mit Laptop, Kaffee und Arbeitsmaterial von oben

Digi­tale Lehre

Eine Sammlung an nützlichen Informationen, Tipps und Tricks zur individuellen Gestaltung der eigenen digitalen Lehre.

Zwei Hände: eine jongliert Fragezeichen, die andere Glühbirnen

Dienst­leis­tun­gen

Beratung, Support und Hilfestellungen bei der technischen Umsetzung Ihrer digitalen Lehre.

Illustration: ineinandergreifende Zahnräder

Werk­zeuge

Diese digitalen Werkzeuge unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Online-Lehre.

"TEST" in Kreide auf eine Tafel geschrieben

Digi­tal Prü­fen & Bewer­ten

Informationen zum Prüfen und Bewerten im digitalen Setting.

"NEVER STOP LEARNING": Schriftzug auf einem Laptop

Schu­lun­gen

Schulungen, Selbstlernkurse und Weiterbildungen im Bereich digitale Lehre und Lerntechnologien.

Fragezeichen

FAQs

Antworten auf die meist gestellten Fragen zu OpenOlat, elektronischen Prüfungen und Webkonferenzsystemen.

Beratung und Support

Beratung:
Digitale Medien und Lerntechnologien – ZID
Innrain 52d
6020 Innsbruck
Kontakt: elearning@uibk.ac.at

Support:
Für technische Unterstützung oder bei Fragen zum Umgang mit den E-Learning Programmen und Dienstleistungen:

 digi-bites: der Service Desk-Newsletter hier abonnieren

geplante Downtimes 2025

hier finden Sie geplante Downtimes bei der IT-Infrastruktur für die universitäre Lehre:

  • im Moment sind keine Downtimes bekannt.

Wichtige Hinweise

34-020 Bau­stein LTI-Seite

LTI steht für Learning Tools Interoperability. Der OO-Kursbaustein LTI-Seite bietet Ihnen eine Schnittstelle, mit der Sie Lerninhalte anderer Systeme in Ihrem Kurs anzeigen können, die eigentlich nicht Teil von OpenOlat sind. Dies dient z. B. zur Einbindung von Kursen aus anderen Lernmanagementsystemen oder Lernapplikationen, die auf einem anderen Server laufen wie z. B. einem Chat, Mediawiki oder virtuellem Labor.

10.06.2025

OpenOlat 19.1 - Rele­ase Notes

Recharged and ready for action!

Am 20.02 wurde das LMS auf die Version 19.1 upgedated

20.02.2025

Schnelllinks für Studierende

Nach oben scrollen