ABC
Projektbeschreibung Kooperationen MitarbeiterIn und Finanz. 
Zeitgenössische Lyrik in/aus Tirol. Formen, Themen, Fragen -Kooperationen  Das Projekt profitierte von der engen Zusammenarbeit mit den Bearbeitern der online-Datenbank Literatur in Tirol Dr. Christine Riccabona, Dr. Anton Unterkircher und Dr. Anna Rottensteiner) und ihren Dokumentationsergebnissen (hier insbes. von den Rubriken Rezensionen und Einblicke und Autorinnen und Autoren).Die Kooperationen mit anderen Einrichtungen erfolgten (wie in der Wissenschaft üblich) nicht auf einer institutionalisierten Basis, sondern waren informeller und kollegialer Natur. Die Aufgabe der Kooperationspartner bestand in erster Linie in der Informationsvermittlung und Beratung beim Auffinden von Primär- und Sekundärtexten.Es gab Kooperationen mit dem Institut für Germanistik der Universität Innsbruck, hier insbesondre mit dem Zeitungsarchiv (IZA), (vorm. Leitung: Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Stefan Neuhaus und Priv.-Doz. Dr. Renate Giacomuzzi), mit dem Verein der Bücherwürmer in Lana, hier insbes. mit dem Archiv für Poesie (Vorstandspräsident: Univ.-Prof. Dr. Elmar Locher), mit Dr. Roger Vorderegger und Dr. Christine Riccabona, deren Studie "Theorien und Probleme regionaler Literaturgeschichtsschreibung" (zur Vorarlberger Literatur) in ihrer Fragestellung einige zu diesem Projekt parallele Themen aufwirft und daher interessante Synergieeffekte hervorbrachte, sowie mit der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur in Wien (Leitung: Mag. Robert Huez).  
Nach oben scrollen