Johannes E. Trojer – Bibliografie

Werke

  • Festschrift „Innervillgraten 1267–1967“. Hg. von der Gemeinde Innervillgraten. Innsbruck: Tyrolia 1967, 2. Auflage 1982.
  • Thurntaler. Tiroler Halbjahresschrift (1977–1987), 17 Hefte. Hg. von Johannes E. Trojer.
  • Innervillgraten, Osttirol. Salzburg: Verlag St. Peter 1984 (Christliche Kunststätten Österreichs 133)
  • Franz Josef Kofler. Rauhe Sonnseite. Erinnerungen an eine Kindheit. Hg. von Johannes E. Trojer. Innsbruck: Haymon 1985.
  • Hubert Leischner: Wunschbilder aus Villgraten. Photographien 1945-48. Hg. und Verleger: Villgrater Heimatpflegeverein. Innervillgraten 1989 (Katalog zur Ausstellung, Innervillgraten Schulhaus, 15. Juli bis 20. August 1989)
  • Johannes E. Trojer: Hitlerzeit im Villgratental. Verfolgung und Widerstand in Osttirol. Hg. von Hans Augustin und Erika Wimmer. Unter Mitarbeit von Ingrid Fürhapter und Martin Kofler. Innsbruck: Studienverlag / Reihe Skarabäus 1995 (Brenner-Texte 1)
  • Trojer. Texte aus dem Nachlass von Johannes E. Trojer. Hg. von Ingrid Fürhapter und Andreas Schett. Innsbruck: Haymon 1998.

Veröffentlichungen in diversen Kultur- bzw. Literaturzeitschriften

  • Bilder aus Osttirol. SAETZE + ABSAETZE AUS EINER HEILEN WELT. In: Arunda 4, 1977, S. 9–11.
  • Briefe aus Osttirol. In: Arunda 4, 1977, S. 45.
  • Vom Süpplein, das auf Bergbeleuchtungsfeuern gekocht wurde unter besonderer Berücksichtigung des Pustertales. In: Arunda 7, 1978/79, S. 16–17.
  • Pustertaler Pastorale. In: Arunda 7, 1978/79, S. 17.
  • Dem Südtiroler Autor Norbert C. Kaser + (Ein Nachruf). In: skolast 23, Nr. 4, Nov. 1978, S. 14.
  • Geschichten mit Fremden v. J.T., erzählt von 10jährigen Kindern im Villgratental, 1978. In: Föhn 2, 1979, S. 18.
  • Zimmerstunde, erzählt von einer Schankaushilfskraft in Galtür, verfaßt von J.T. In: Föhn 3, 1979, S. 9–10.
  • Leserbrief [v. J.T. zu Föhn 2]. In: Föhn 3, 1979, S. 73.
  • OB-Besprechung von Föhn. In: Föhn 3, 1979, S. 75.
  • Amen. In: Föhn 5, 1980, S. 57.
  • Gruener in Tirol. In: Föhn 8, 1980, S. 33.
  • RUTLUK – ein Rückblick. In: Föhn 10, 1981, S. 7–8.
  • Herzensbildung leidet Not. In: horizont (= Kulturpolitische Beilage der Tiroler Tageszeitung), Tiroler Tageszeitung Nr. 53, 30.10.1980, S. 6.
  • Mag i Osttirol? In: horizont, Tiroler Tageszeitung Nr. 60, 1.12.1981, S. 9.
  • Junge Literatur aus Österreich (Bb). In. e.h. – erziehung heute, Heft 6/6, Juli 1981.
  • Notizen für eine Dorferhebung. In: e.h. - Erziehung heute, Heft 1/2, 1983, S. 14–20.
  • Notizen für eine Dorferhebung. In: Foehn, Heft 1, 1984, S. 10–17.
  • „Wir haben viele rote und schwarze Juden.“ Antisemitismus in Osttirol. In: Die Geschichte der Juden in Tirol, Sturzflüge, 5. Jg., Nr. 15/16 1986, S. 103–109.
  • Der Thurntaler 2470. In: Thurntaler 1, Sommer 1977, S. 22.
  • Thurntaler Gipfelski. In: Thurntaler 1, Sommer 1977, S. 25.
  • Der Thurntaler Urban. In: Thurntaler 1, Sommer 1977, S. 26.
  • Vorwort. In: Thurntaler 2, Sommer 1978, S. 1.
  • Fotoausstellung '78. In: Thurntaler 2, Sommer 1978, S. 3.
  • Der Tourismus in Villgraten vor 1950. In: Thurntaler 2, Sommer 1978, S. 7–8.
  • Fremdenverkehr im Villgratental 1900–1950. In: Thurntaler 2, Sommer 1978, S. 9–13.
  • Dokumente zur Ortszeit. In: Thurntaler 2, Sommer 1978, S. 17.
  • Kinder erzählen. In: Thurntaler 3, Sommer 1979, S. 5.
  • Ausstellung „Bauen in der Landschaft“. In: Thurntaler 3, Sommer 1979, S. 23–28.
  • Inter Bergen (Eine Glosse). In: Thurntaler 3, Sommer 1979, S. 31–33.
  • Vorwort. In: Thurntaler 4, Sommer 1980, S. 3.
  • Gespräch mit Alfred Focke. In: Thurntaler 4, Sommer 1980, S. 7–10.
  • Raimund Abraham. In: Thurntaler 4, Sommer 1980, S. 43–48.
  • Einleitung zu „Der Bonner Höhenweg“. In: Thurntaler 4, Sommer 1980, S. 49.
  • Einleitung zu „Außer-Neuhaus“. In: Thurntaler 4, Sommer 1980, S. 40.
  • Einleitung zu Johann Senfters „Der Saurekrut“. In: Thurntaler 4, Sommer 1980, S. 55.
  • Der Ausschuß hat beschlossen. Beschlüsse der beiden Talgemeinden von Villgraten zwischen 1880 und 1930. In: Thurntaler 4, Sommer 1980, S. 60–64.
  • Mit dem Korb auf dem Buckel zur Welt. In: Thurntaler 5, 1981, S. 14–16.
  • Alles für die Katz'? In: Thurntaler 5, Juni 1981, S. 38–41.
  • Ein Irrwegweiser. In: Thurntaler 5, Juni 1981, S. 51.
  • Die Panzendorfer „Punnbrugge“, 1781. In: Thurntaler 5, Juni 1981, S. 55–59.
  • Wunschbilder aus Innervillgraten – Photographien von P.P. Atzwanger. Vorwort zu Otto Hochreiters Beitrag. In: Thurntaler 6, 1982, S. 32.
  • Lebensabriß zu Gerold Foidl. In: Thurntaler 7, Dezember 1982, S. 14.
  • Kurz über H. Noe. In: Thurntaler 7, Dezember 1982, S. 24.
  • Briefe zur ‚Lage’ (1933–1936), ediert und kommentiert von J. Troyer. In: Thurntaler 8, Mai 1983, S. 10-23.
  • Abdankungen. In: Thurntaler 8, Mai 1983, S. 29–33.
  • Eine Überführung ad absurdum. In: Thurntaler 8, Mai 1983, S. 33.
  • Idyllen an der oberen Drau. In: Thurntaler 9, Dezember 1983, S.4–6.
  • Malen, fast ohne einmal aufzusehen. In: Thurntaler 9, Dezember 1983, 37–40.
  • Zeitgeschichte in Briefen. Hermann Wopfner und Osttirol. In: Thurntaler 9, Dezember 1983, S. 41–44.
  • Die Kinder von Innervillgraten sehen fern. Eine Ermittlung. In: Thurntaler 10, Mai 1984, S. 19–27.
  • Lehrmeister Deferegger und sein Schüler Frech. In: Thurntaler 12, Juli 1985, S. 63–66.
  • Fünf Jahre Ost-Tirolensien. In: Thurntaler 14, Juni 1986, S. 56–57.
  • Medien als Bücher. In: Thurntaler 14, Juni 1986, S. 58–59.
  • Editorial. In: Thurntaler 16, Juli 1987, S. 4.
  • Lebensabriß von Dr. Johannes Ude. In: Thurntaler 16, Juli 1987, S. 33.
  • Zu Norbert C. Kasers letztem Jahr. In: Thurntaler 17, Dezember 1987, S. 12–14.
  • Mundartdichtung in Osttirol: Dialekte sind wie schlechter Mundgeruch v. J.T. In: Morgenschtean 5, 1990, S. 61–74.

Außerdem zahlreiche volkskundliche Beiträge für die „Osttiroler Heimatblätter“ und die „Tiroler Heimatblätter“, Veröffentlichungen im „Schlern“ und in der „Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde“, weiters Artikel und Glossen im „Osttiroler Boten“ und Kulturberichte auf der Kulturseite der „Tiroler Tageszeitung“ und Rezensionen in den „Kulturberichten aus Tirol“.

Nach oben scrollen