Faculty Exchange mit der University of Alberta 2025

Das seit 2000 bestehende Abkommen zum Faculty Exchange zwischen der Universität Innsbruck und der University of Alberta bietet Wissenschaftler:innen die Möglichkeit, einen Forschungs- und Lehraufenthalt in Edmonton zu absolvieren. Das Abkommen gilt derzeit für die kultur- und sozialwissenschaftlichen Fakultäten.

Wir laden Sie dazu ein, Bewerbungen für den Faculty Exchange 2025 bis spätestens 15. Jänner 2025 einzureichen.


Details zum Bewerbungsprozedere

Zeitraum und Dauer

Das Abkommen sieht einen vierwöchigen Aufenthalt an der Partneruniversität vor. Innsbrucker Lehrende gehen in der Regel im Monat September an die University of Alberta, Lehrende der University of Alberta kommen in der Regel im Mai nach Innsbruck.

Lehr- oder
Vortragstätigkeit

Die Lehr- und/oder Vortragstätigkeit wird mit den jeweiligen Fachkolleg:innen an der Partneruniversität individuell vereinbart. Die Lehre kann auch in der Form von Teamteaching erfolgen (zur Stärkung der Kontakte).

Finanzierung

Die Heimuniversität finanziert die Reisekosten, die Gastuniversität finanziert die Unterkunft vor Ort.

Unterstützung
des Gasts

Beide Universitäten unterstützen den Gast administrativ in dessen Forschungstätigkeit und ermöglichen ihm die Partizipation am akademischen Leben der Gastinstitution. Für Letzteres ist in Innsbruck das Zentrum für Kanadastudien der Ansprechpartner, in Edmonton das Wirth Institute for Austrian and Central European Studies.

Ansprechpersonen

HR Dr. Mathias Schennach
Leiter des International Relations Office

und Mag. Sandra Scherl
Administrative Coordinator

Universität Innsbruck
Herzog-Friedrich-Str. 3
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)512 507-32400

Mag. Dr. Doris Eibl
Leiterin des Zentrums für Kanadastudien




Universität Innsbruck
Herzog-Friedrich-Str. 3
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)512 507-42014

Bewerbungsunterlagen

Auf Englisch
  • Kurzes Motivationsschreiben (½ Seite)
  • Lebenslauf mit Publikationsliste (max. 2 Seiten)
  • Beschreibung für ein Forschungsvorhaben (1 Seite)

Bewerbungsfrist

Bewerbungen für das jeweils folgende Kalenderjahr sind bis zum
15. Jänner des Jahres an HR Dr. Mathias Schennach und Mag. Sandra Scherl zu richten.

 

University of Alberta

Die University of Alberta ist mit 18 Fakultäten und mehr als 39 000 Studierenden eine der führenden Universitäten Kanadas. Angesiedelt in der Provinzhauptstadt Edmonton verteilt sich die UofA auf insgesamt 6 Campus-Standorte, die u.a. die zweitgrößte kanadische Forschungsbibliothek beherbergen.

Facts and Figures zur University of Alberta

Ein wichtiger Partner an der University of Alberta ist das Wirth Institute for Austrian and Central European Studies. Auf gemeinsame Initiative des österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, des österreichischen Außenministeriums und der Österreichischen Rektorenkonferenz wurde das Canadian Centre for Austrian and Central European Studies (CCAuCES) im Jahr 1998 an der University of Alberta in Edmonton gegründet. 2003 wurde es nach seinem wichtigsten Sponsor zu Wirth Institute for Austrian and Central European Studies umbenannt. Es betreut seinerseits den gesamten kanadischen Raum in allen Fragen und Forschungsanliegen, die Österreich betreffen, und wird zurzeit von Alexander Carpenter geleitet.

Liste der Gastprofessor:innen der Universität Innsbruck und der University of Alberta


Nach oben scrollen