Veranstaltungen 2023
- 18.1.2023, 18:00 Uhr | Buchpräsentation und Diskussion: Das Rätsel um Otto Weininger - Allan Janik im Gespräch mit Michael Schorner, Forschungsinstitut Brenner-Archiv
- 24.1.2023 | In Memoriam Erika Danneberg. Lesung und Gespräch mit Christine Riccabona und Erika Wimmer Mazohl in der Bibliothek des aep - Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft
- 2.2.2023 | Konzert "Kosmos Trakl - eine Annäherung"Beitrag im ORF Tirol heute. Mit Markus Ender.
- 3.2.2023 | Wort & Musik: Kosmos Trakl. Eine Annäherung. Haus der Musik InnsbruckVertonungen von Gedichten Trakls und französischer Lyrik. Kooperationen Haus der Musik Innsbruck mit den Tiroler Landesmuseen und dem Brenner Archiv.
- 8.2.2023 | Digitales Edieren: Errungenschaften und Stolpersteine. Workshop, Forschungsinstitut Brenner-Archiv
- Uni-Hochhaus wird nach Georg Trakl benanntDie Universität Innsbruck nimmt Georg Trakls Geburtstag am 3. Februar zum Anlass, um das zehnstöckige Uni-Gebäude in der Josef-Hirn-Straße nach ihm zu benennen.
- 25.1.2023, 18.00 Uhr | Ferdinand Ebner: Vortrag und Buchpräsentation, Brenner-ArchivVortrag von Harald Steffes (Krefeld-Frankfurt): Kierkegaard in Ebners Beiträgen für den Brenner
- 28.1. – 31.3.2023 | Literaturausstellung - Gerhard Kofler, Stadtbibliothek BrixenDie Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Universität Innsbruck, Land Südtirol und der Witwe des Autors, Hannelore Kofler-Brugnolo.