- Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Ulrike Tanzer
- 29.-30.11.2023 | Workshop "Kommentar und Kommentarpraxis in digitalen Editionen"
Mit Markus Ender, Ulrich Lobis, Joseph Wang-Kathrein. Ort: Forschungsinstitut Brenner-Archiv
- Call for Papers: 48. INTERNATIONALE NESTROY-GESPRÄCHE 2024, 2.-6. Juli 2024 in A-2320 Schwechat bei Wien
- Jetzt als Film des BR und auch als Podcast des BR! Paula Schlier: Petras Aufzeichnungen oder Konzept einer Jugend nach dem Diktat der Zeit
Mit Beiträgen von Ursula A. Schneider und Annette Steinsiek. (Neu: auch als Taschenbuch)
- Hitler und die Undercover-Journalistin
Beitrag von Günther Haller v. 11.11.2023 in: Die Presse
- Undercover in der "Höhle des Löwen"
Die junge Journalistin Paula Schlier arbeitete 1923 investigativ beim "Völkischen Beobachter" und wurde eine wichtige Zeitzeugin. Beitrag von Hubert Berger v. 15.11.2023 in der Kronen Zeitung
- 24.11.2023 | Workshop „Aber das Schwungrad drehte sich, unbekümmert über das Schicksal der Einzelnen”. Inflation 1923 und der Übergang
Vortrag von Ursula A. Schneider und Annette Steinsiek, Humboldt-Universität zu Berlin
- 23.-24.11.2023 | Digital Authoring of the Berlin Collections
Vortrag von Joseph Wang-Kathrein, Jagiellonen-Universität in Krakau
- 20.11.2023 | Kickoff des ÖAW-Exzellenzclusters „EurAsian Transformations“
- 17./18.11.2023 | Tagung – Lesung – Gespräch: Tiefenbohrungen. Zu Norbert Gstreins Poetik
Ort: Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Literaturhaus am Inn, Georg-Trakl-Turm, Josef-Hirn-Str. 5–7, 10. Stock, 6020 Innsbruck
- 7.11.2023, 19.00 Uhr | Präsentation: Trakl-Handbuch. Leben-Werk-Wirkung. Hrsg. v. Philipp Theisohn. Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler 2023
Ort: Konzertsaal des Tiroler Landeskonservatoriums, Paul-Hofhaymer-Gasse 6, 6020 Innsbruck. Präsentation und Gespräch mit dem Herausgeber Philipp Theisohn (Universität Zürich). Veranstalter: Tiroler Landeskonservatorium, Forschungsinstitut Brenner-Archiv
- 26.-27.10.2023 | Internationaler Workshop: Literatur & Wissen(schaft)
Ort: Eurac Research, Drususallee 1, Bozen. Vorträge von Eleonore De Felip und Ulrike Tanzer
- Große Schatzsuche in einem Mini-Universum
"Kunst-Detektive" im Brenner-Archiv fahnden nach Werken im Miniaturformat des Tiroler Künstlers Ottmar Zeiller. Kronen Zeitung Tirol v. 18.10.2023
- 17.-21.10.2023 | 6. Montafoner Gipfeltreffen: Jenseits von Recht und Ordnung - "Gesetzlose" in den Bergen und die vertikalen Grenzen von Herrschaft
Sa, 21.10., Vortrag von Ulrike Tanzer: „Außerhalb des Gesetzes – Adolf Pichler und Hans Haid“
- ORF Ö1 v. 5.9.2023, 19:05, Joseph Roth: Reise in die Ukraine und nach Russland
Interview mit Ulrike Tanzer
- Newsletter des Forschungsinstituts Brenner-Archiv, Nr. 34/2023
- 14.10.2023, 19 Uhr | Lavant heute lesen. Eine Hommage anlässlich des 50. Todestages von Christine Lavant
Eine Veranstaltung des ZeLT, in der Stadtbibliothek Brixen. Annette Steinsiek und Ursula Schneider führen in das Werk "Das Wechselbälgchen" von Christine Lavant ein. Weitere Mitwirkende: Ramona Kasheer, Anna Ruchat, Alma Vallazza
- 9./10.10.2023 | „Berufungsverfahren: Österreichische Literatur- und Kulturgeschichte Hearings“, Philologisch-Kulturwissenschaftliche und Philosophisch-Historische Fakultät
- 3.10.2023 | Karl-Kraus-Lecture: „Verbindungen“ und „Beziehungen“. Der junge Karl Kraus unter den Journalisten, Brenner-Archiv
Gastvortrag von Leo A. Lensing, Middletown, CT (USA)
- 26.09.2023, 18.00 Uhr | Geist und Geld – Anmerkungen zu den Finanzen der Familie Wittgenstein, Universität Innsbruck, Claudiana
Vortrag von Ewald Nowotny, em. Univ.-Prof. Dr. (WU Wien), ehem. Gouverneur der Österreichischen Nationalbank. Veranstalter: Forschungsinstitut Brenner-Archiv
- 20.-22.9.2023 | 50 Jahre philosophische Editionen, Bergische Universität Wuppertal, Deutschland
Vortrag von Ilse Somavilla: Edition der Geheimschriftstellen in Wittgensteins Nachlass
- Richtstern und Reibebock
Rezension von Joachim Leitner zum Sammelband über Joseph Zoderer in der Tiroler Tageszeitung v. 15.7.2023
- Der ganze Zoderer
„Zett“ im Gespräch mit Sieglinde Klettenhammer v. 23.7.2023
- 19.9.2023 | Buchpräsentation: Joseph Zoderer. Leben – Werk - Rezeption, Brenner-Archiv
Joachim Leitner (Tiroler Tageszeitung) im Gespräch mit Sieglinde Klettenhammer
- 6.-13.8.2023 | 44. Internationales Wittgenstein Symposium in Kirchberg am Wechsel, 100 Jahre Tractatus Logico-Philosophicus – 70 Jahre nach Wittgensteins Tod
Vortrag von Ilse Somavilla: Wittgenstein und die Grenzen der Sprache
- 4.–8.7.2023 | 47. Internationale Nestroy-Gespräche 2023
Konzeption: Walter Pape, Johann Sonnleitner, Matthias Mansky, Ulrike Tanzer
Organisation: Christine Bauer, Susanne Guinand
- 20.6.2023, 17:00 Uhr | Zum Nachlass Ingeborg Bachmanns, Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Gastvortrag von Michael Hansel (Österreichisches Literaturarchiv in der Nationalbibliothek, Wien).
Gespräch mit Ulrike Tanzer.
- 20.6.2023, 19 Uhr | [Im Fokus Brenner-Archiv: Zum 50. Todestag Ingeborg Bachmanns]
„Wir haben es nicht gut gemacht“. Der Briefwechsel.
- 16.6.2023, 13:00–14:45, Brenner-Archiv | Die "Dritte Walpurgisnacht" von Karl Kraus. Satire im Angesicht des Nationalsozialismus?
Gastvortrag von Theresa Homm
- 14.–16.6.2023 | KOOP-LITERA Tagung 2023 Graz
24. Arbeitstagung der österreichischen Literaturarchive und verwandter Institutionen
- 5.6.2023, 23.15 Uhr, ORF 2 | Filmpräsentation „Christine Lavant“
Wissenschaftliche Beratung: Annette Steinsiek, Ursula Schneider
- 3.3.-4.6.2023 | Ausstellung in Meran: Typoésien | Heinz Waibl – Siegfried Höllrigl
Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv, wo sich der Vorlass von Siegfried Höllrigl befindet, und dem m.a.x. museo Chiasso (CH), welches den Nachlass von Heinz Waibl verwahrt.
- 1.6.2023 | Präsentation der Online-Briefedition Franz und Franziska Jägerstetter, Kath.-Theolog. Privatuniversität in Linz
Mitarbeit von Joseph Wang-Kathrein und Ulrich Lobis als DH-Experten
- 24.5.2023 | GENAU JETZT! Innsbruck, eine Recherche. Ausstellung
Dialogführung mit Markus Ender.
- 16.5.2023 | Ernst von Glasersfeld Lecture 2023, Claudiana, Herzog-Friedrich-Straße 3, 6020 Innsbruck
Josef Mitterer: Die Richtung des Denkens
- 11./12.5.2023 | Studientag 2023: Pazifismen und Biographie.
11.5.: 19 Uhr: Vortrag von Ingrid Sharp: Gefühl und Verstand: Feministische Friedenspolitik von Bertha von Suttner bis Annalena Baerbock. - Der Vortrag wird gestreamt: Link siehe Programm. -
Begrüßung: Ulrike Tanzer, Annette Steinsiek // 12.5.: 9 - 16.15 Uhr: Workshop. Der Workshop kann besucht werden.
- 8./9.5.2023 | Innsbrucker Poetik-Vorlesung und Lesung: Anna Baar
Moderation: Ulrike Tanzer
- 4.5.2023 | Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen, Brenner-Archiv
Vortrag von Joseph Wang-Kathrein und Ulrich Lobis.
- 27.-29.4.2023 | Mäzenatische Poetik, Tagung am Deutschen Literaturarchiv Marbach
Vortrag von Ulrike Tanzer: Autorenvorlässe im Brenner-Archiv
- 19.4.2023 | Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen, Bibliothek Haiming
Vortrag von Joseph Wang-Kathrein und Ulrich Lobis.
- Sommerfrische. Exponate aus dem Brenner-Archiv erzählen Geschichten von einer verschwundenen Urlaubsform
- Newsletter des Forschungsinstituts Brenner-Archiv, Nr. 33/2023
- 28.1.–31.3.2023 | Literaturausstellung - Gerhard Kofler, Stadtbibliothek Brixen
Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Universität Innsbruck, Land Südtirol und der Witwe des Autors, Hannelore Kofler-Brugnolo.
- 18.3.2023 | Eros der Sommerfrische im Seeschloss Orth am Traunsee über Margaret Stonborough-Wittgenstein – wissensART
Vortrag von Ilse Somavilla.
- Uni-Hochhaus wird nach Georg Trakl benannt
Die Universität Innsbruck nimmt Georg Trakls Geburtstag am 3. Februar zum Anlass, um das zehnstöckige Uni-Gebäude in der Josef-Hirn-Straße nach ihm zu benennen.
- 7.3.2023 | Zum internationalen Frauentag: Über Erika Danneberg mit Erika Wimmer Mazohl und Christine Riccabona: Lesung, Vortrag, Gespräch. Stifterhaus Linz
- 9./10.2.2023 | Peter Anich CCC. 1723-2023: Raumwissen im Wandel. Tagung, Theologische Fakultät Innsbruck
- 8.2.2023 | Digitales Edieren: Errungenschaften und Stolpersteine. Workshop, Forschungsinstitut Brenner-Archiv
- 3.2.2023 | Wort & Musik: Kosmos Trakl. Eine Annäherung. Haus der Musik Innsbruck
Vertonungen von Gedichten Trakls und französischer Lyrik. Kooperationen Haus der Musik Innsbruck mit den Tiroler Landesmuseen und dem Brenner Archiv.
- 2.2.2023 | Konzert "Kosmos Trakl - eine Annäherung"
Beitrag im ORF Tirol heute. Mit Markus Ender.
- 25.1.2023, 18.00 Uhr | Ferdinand Ebner: Vortrag und Buchpräsentation, Brenner-Archiv
Vortrag von Harald Steffes (Krefeld-Frankfurt): Kierkegaard in Ebners Beiträgen für den Brenner
- 24.1.2023 | In Memoriam Erika Danneberg. Lesung und Gespräch mit Christine Riccabona und Erika Wimmer Mazohl in der Bibliothek des aep - Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft
- 18.1.2023, 18:00 Uhr | Buchpräsentation und Diskussion: Das Rätsel um Otto Weininger - Allan Janik im Gespräch mit Michael Schorner, Forschungsinstitut Brenner-Archiv