Projektbeschreibung | Fotogalerie | Publikation |
Dokumentation der Österreichischen Jugendkulturwochen 1950–1969 Die wissenschaftliche Dokumentation der Österreichischen Jugendkulturwochen (1950-1969) rückt eine unentdeckte faszinierende Facette der österreichischen Kulturgeschichte nach 1945 ins Blickfeld. Die künstlerischen Veranstaltungen dieser Reihe spiegeln eine tief im Wandel begriffene Nachkriegsgesellschaft. Die Jugendkulturwochen, die jährlich in Innsbruck stattfanden, offenbaren exemplarisch die Spannungen und Polaritäten im damaligen Verständnis dessen, was Kunst sei und was sie vermag.
Die Dokumentation enthält literarische Texte, Bilder und Partituren der damals geladenen Künstler. Im Anhang finden sich ein Namensindex und der Veranstaltungskalender der Jugendkulturwochen. Der Band ist illustriert durch Fotografien, Programmhefte, Zeitungsartikel, Faksimiles. Nicht zuletzt gehen die heute noch aktiven Innsbrucker Wochenendgespräche - nach dem Ende der Österreichischen Jugendkulturwochen neu begründet - auf diese Veranstaltungsreihe zurück. |
index.html - index.html