ausstellungen-kofler_34-2023_1800x1080

Ausstellungen

Ausstellung Gerhard Kofler (1949–2005)

Bis zum Jahresende zeigen wir einen kleinen Teil der Ausstellung „che leggendo si apra DIE BLAUE TÜR DER VERSE“ (kuratiert von Erika Wimmer Mazohl, Alma Vallazza und Maria Piok), die vormals in der Stadtbibliothek Brixen zu sehen war. Der Gestalter Peter Karlhuber hat Koflers zweisprachige Gedichte in mehreren Objekten inszeniert, die – verspielt und alltagsnah, gleichzeitig tiefgründig und satirisch-kritisch – die Verfahren des Dichters spiegeln. Sie zeigen ebenso wie die Fundstücke aus dem Nachlass Gerhard Koflers in unseren Vitrinen, wie er über Bilder und Stimmen aus seiner mehrsprachigen Umgebung zu seinem einzigartigen lyrischen Ton gefunden hat.

Vernissage am 11. 09. 2023, 19.00 Uhr

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung am 11. September 2023 wird das filmische Porträt „Gerhard Kofler – zu Hause in der Dichtung“ von Astrid Kofler (RAI Bozen, 2005) gezeigt. In Anschluss daran spürt der Schriftsteller, Performancekünstler und Kunstvermittler Matthias Vieider über Texte, Musik und Originaltonaufnahmen aus dem Archiv dem Leben und Werk Gerhard Koflers nach, um in Bildern und Klängen die besondere Poetizität der Lyrik Koflers erfahrbar zu machen.

  
Beachten Sie unsere Online-Ausstellungen:

Karl Kraus

Zugeeignet. Widmungen in Büchern der Nachlassbibliotheken des Brenner-Archivs

Sommerfrische! Exponate aus dem Brenner-Archiv erzählen Geschichten von einer verschwundenen Urlaubsform

Online-Führungen durch Bestände des Brenner-Archivs

 


Nach oben scrollen