Sunil Choudhary als Ernst-Mach Stipendiat am Brenner-Archiv
(Credit: Brenner-Archiv)
Seit Oktober 2021 ist Sunil Choudhary als Ernst-Mach-Stipendiat am Brenner-Archiv tätig und arbeitet über die Medienkritik von Karl Kraus, besonders in Zusammenhang mit dem Wiener Justizpalastbrand 1927. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Massentheorie nach dem Ersten Weltkrieg und Memory Studies. Er studierte in Berlin und hielt sich in Aachen auf. Er promoviert an der Jawaharlal Nehru Universität, Neu-Delhi im Fach Deutsche Kulturwissenschaft und wird im Juli 2022 seine Arbeit über Masse in den 1920er Jahren und in der Gegenwart einreichen. Ziel seines sechsmonatigen Forschungsaufenthaltes in Innsbruck ist die Untersuchung der Publizistik von Karl Kraus und deren Wechselwirkungen mit zeitgenössischen Theorien der Masse, insbesondere bei den Autoren Elias Canetti und Hermann Broch. Die Fackel-Ausgaben von 1927-1928 (Der Hort der Republik im Oktober 1927, Mein Abenteuer mit Schober im Dezember 1927 usw.) dienen als Ausgangspunkt dieser Forschung, u.a. wie Kraus' Medienkritik das verzerrte Bild von 15. Juli 1927 im öffentlichen Diskurs enttarnt und eine Gegenpolitik konzipiert.