14.1.-1.3.2022, Hans Dragosits: text-transformation
Vernissage am 14.1.2022, 19 Uhr
Literaturhaus am Inn / Brenner-Archiv
Josef-Hirn-Straße 5 / 10. Stock, 6020 Innsbruck
Einführende Worte: Erika Wimmer Mazohl
Hans Dragosits versucht in seinen text-transformationen dem seiner Meinung nach letztlich nicht aufzulösenden Rätsel poetischer Texte näherzukommen. Das Ergebnis sind grafische Gebilde, am Computer generiert, die wiederum offen sind für weitere Versuche dieser Art. Texte von Ingeborg Bachmann, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Hölderlin, Marie Luise Kaschnitz und Josef Winkler dienen als Grundlage für die Arbeiten, die in dieser Ausstellung gezeigt werden.
Die Ausstellung kann bis 1. März 2022 zu den Öffnungszeiten des Brenner-Archivs (Mo. – Do. 8.00 – 16.00 und Fr. 8.00 – 12.00) und bei den Abendveranstaltungen des Literaturhauses am Inn besucht werden.
Außerdem möchten wir Sie auf die Ausstellung "Ludwig Wittgenstein - Fotografie als analytische Praxis" im Leopold-Museum in Wien hinweisen. In der Ausstellung sind auch Leihgaben aus dem Brenner-Archiv zu sehen.
Beachten Sie unsere Online-Ausstellungen:
Zugeeignet. Widmungen in Büchern der Nachlassbibliotheken des Brenner-Archivs,
Online-Führungen durch Bestände des Brenner-Archivs