Rückschau 2021
100 Jahre lang modern: Petras Aufzeichnungen
Eine virtuelle Führung. Mit Ursula A. Schneider und Annette Steinsiek.
1.-4.8.2021 | 20. Internationale Tagung der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft in Salzburg
3.8.2021, 20 Uhr, (K)eine unendliche Geschichte. Die Hofmannsthal-Ausgabe und ihr letzter Band. Podiumsgespräch mit Konrad Heumann, Katja Kaluga und Ulrike Tanzer.
26.-31.7.2021 | XIV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG), Palermo 2021
27.7.2021, 12.30 Uhr, Vortrag von Maria Piok: „l’io e il tu si traducono a vicenda / das ich und das du übersetzen sich dauernd“. Die Entwicklung mehrsprachigen Schreibens bei Gerhard Kofler.
4.7.2021 | Der Berg kommt
Verfilmtes Bühnenstück von Erika Wimmer Mazohl.
Fortsetzung der Online-Reihe: Paula Schlier
Kronen Zeitung v. 9.6.2021
10.-12.6.2021 | H.C. Artmann in seinen Sprachen und die Kunst der Übersetzung. Internationale Tagung zum 100. Geburtstag
Vortrag von Maria Piok.
10.-12.6.2021 | The Noise of Medicine: Transdisziplinäre Perspektiven auf akustische Phänomene in der Medizin
Zum 101. Geburtstag von Walter Schlorhaufer: Vortrag von Johann Holzner und Anton Unterkircher.
8. und 18.6.2021 | Workshop "Introduction to Process Mining"
31.05.2021 | Franz Rieger: Schattenschweigen oder Hartheim. Roman. Vortrag: Ulrike Tanzer
StifterHaus, Linz
28. und 31.5.2021 | Workshop "Textverarbeitung mit Python"
14. und 21.5.2021 | Workshop "Einführung in Information Retrieval"
Wittgenstein: Philosoph und Schullehrer
noe.ORF.at v. 29.4.2021
29.04.2021 | Zum 70. Todestag von Ludwig Wittgenstein