Rückschau 2020
- 05.11.2020 | Der Rede wert. Biographie - Sprache - Sichtbarkeit. Online, virtueller Konferenzraum
Vortrag von Luise F. Pusch (Hannover / Boston) Impulsvortrag und Gespräch
- 09.11.2020 | Buchpreis 2020: Festakt abgesagt
Die Jury trifft sich zu Beratungen, um die Preisträgerin/den Preisträger des Buchpreises sowie des Debütpreises zu bestimmen. Die Gewinnerinnen bzw. Gewinner werden am 9. November durch eine Presseaussendung bekannt gegeben. Jury: Sebastian Fasthuber (Literaturkritiker, u.a. Falter), Nicole Henneberg (Literaturkritikerin, u.a. FAZ, Berliner Tagesspiegel), Klaus Seufer-Wasserthal (Buchhändler), Ulrike Tanzer (Universitätsprofessorin für Österreichische Literatur an der Universität Innsbruck, Leiterin des Forschungsinstituts Brenner-Archiv, seit 2017 Vizerektorin für Forschung, Gastprofessuren in Leiden (NL) und Klagenfurt)
- Joseph Zoderer zum 85. Geburtstag
Das Forschungsinstitut Brenner-Archiv präsentiert die Online Plattform „Joseph Zoderer im Zoom“ und die kommentierte Neuedition von Zoderer Romans „Der Schmerz der Gewöhnung“
- Land Südtirol erwirbt Archiv "Offizin S." von Siegfried Höllrigl
Die Materialien werden dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv als Dauerleihgabe übertragen
- Österreichischer Buchpreis 2020
Xaver Bayer wurde heute für sein Buch "Geschichten mit Marianne" mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Der Debütpreis ging an Leander Fischer für den Titel "Die Forelle". Aufgrund der derzeit geltenden COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung konnte die Festveranstaltung anlässlich der Verleihung des Österreichischen Buchpreises am 9. November 2020 nicht abgehalten werden.
- Anton Unterkircher: „immer wieder gesät / ins ausgebreitete Weiß“. Konrad Rabensteiner zum 80. Geburtstag am 22.11.2020
- Markus Ender: Inflation. „MUTTER Wir haben noch siebzehn Milliarden – (Sie grinst und wird plötzlich ernst; tonlos) Ich häng mich auf.“ Vortrag im Rahmen des Online-Symposiums „ÖDÖN. Ein Lexikon (1)“. Literaturhaus Graz, 10.12.2020