Newsletter des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck
Nr. 09 / April 2017

Wird der Newsletter fehlerhaft angezeigt, klicken Sie bitte hier.



Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen Hinweise auf kommende Aktivitäten, Veranstaltungen und Neuerscheinungen übermitteln zu können.
Eine weitere Kunstkarte aus den Beständen des Brenner-Archivs ist eben erschienen. Dies und mehr entnehmen Sie unserem Newsletter.

Neue Kunstkarte aus dem Brenner-Archiv    

Mit den besten Wünschen

Univ.-Prof. Dr. Ulrike Tanzer
für das Forschungsinstitut Brenner-Archiv

   

Saal Brenner-Archiv Tagungen und Veranstaltungen: VORSCHAU

05.04. Alois Pichler: Digitale Edition am Wittgenstein-Archiv Bergen
06.04. Ilse Somavilla: Wittgensteins Tagebuch-Eintragungen als Weg der Vervollkommnung und Suche nach Klarheit
20.-22.04. Konferenz zum 100. Geburtstag von Ernst von Glasersfeld (1917-2010)
mehr ...
 

Vitrinenausstellung im Forschungsinstitut Brenner-Archiv  Aktuelle Ausstellungen

Bis 30.04. Ludwig von Ficker zum 50. Todestag. Mit Karikaturen von Max von Esterle. Zusammengestellt von Ingrid Fürhapter und Markus Ender
Milena Meller: Eine Installation zu Georg Trakl
01.05-30.06. Im Rahmen der Ausstellung 20 Jahre Literaturhaus am Inn: Der "Rucksack"-Bau von Josef Lackner für das Brenner-Archiv

ManuskripteNeuerwerbungen

zu den Neuerwerbungen
 

NeuerscheinungenNeuerscheinungen

Max von Esterle. Karikaturen und Zeichnungen. Hrsg. und mit einem Nachwort von Christine Riccabona
norbert c. kaser. mein haßgeliebtes bruneck. Ein Stadtporträt in Texten und Bildern. Hrsg. und mit einem Nachwort von Joachim Gatterer
mehr ...


Ernst von Glasersfeld Ins Bild gerückt

Ernst von Glasersfelds Exemplar von Finnegans Wake (1939)





Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Innsbruck an Ludwig von Ficker, 1960Personalia

Wittgenstein-Gastprofessur 2017
Alois Pichler (Wittgenstein-Archiv der Universität Bergen) ist im April 2017 am Brenner-Archiv tätig.


Gebäude Brenner-Archiv Tagungen und Veranstaltungen: RÜCKSCHAU

siehe Rückschau

Logo Literaturhaus am InnLiteraturhaus am Inn

Herz und Mund und Tat und Leben
Literaturhaus am Inn
  


Nach oben scrollen