Newsletter des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck
Nr. 02 / September 2015

Wird der Newsletter fehlerhaft angezeigt, klicken Sie bitte hier.



Sehr geehrte Damen und Herren, 

wir freuen uns, Ihnen den zweiten Newsletter des Forschungsinstituts Brenner-Archiv übermitteln zu können. Der Newsletter berichtet über aktuelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Publikationen. In der Reihe "Ins Bild gerückt" werden Materialien aus dem Archiv präsentiert. 

Mit den besten Grüßen
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Tanzer 
für das Forschungsinstitut Brenner-Archiv

  

Saal Brenner-Archiv Tagungen und Veranstaltungen: VORSCHAU

23. September – Ausstellung Karl Häupl // 08. Oktober – Antrittsvorlesung Ulrike Tanzer // 12. Oktober – Gastvortrag Martin Stern // 13. Oktober – Gastvorträge Martin Stern, Frank Baron // 02. November - Buchpräsentation Manfred Mittermayer // 05. November - In Memoriam Gerhard Kofler                    
                                                
             

Begleitende Vitrinenausstellung im Forschungsinstitut Brenner-Archiv anlässlich des "Abends für Peter Zwetkoff zum 90. Geburtstag" Aktuelle Ausstellung in den Vitrinen

Paul Flora im Brenner-Archiv, ab 1. Oktober.
Präsentation ausgewählter Originaldrucke von Paul Flora in den Vitrinen des Brenner-Archivs … mehr >>

NeuerscheinungenNeuerscheinungen

Walter Methlagl: Goethe und Tirol // Literatur im Lichthof – LiLit Nr. 7, 2015 // Marie von Ebner-Eschenbach: Erzählungen und Aphorismen // Jürgen Hein: "Magazin der Erinnerung" // Version 2.0 der Online-Edition der Werke Ferdinand Ebners

Irma Sander als Schülerin in der Lehrerinnenbildungsanstalt (mittlere Reihe, 3. von rechts), ohne Datum Ins Bild gerückt

Annette Steinsiek über Irma (Irmgard) Julia Sander (1885-1973). Eine Volksschullehrerin zwischen Schulpolitik und Reformpädagogik ... mehr >>

Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Innsbruck an Ludwig von Ficker, 1960

Personalia

Univ.-Prof. Dr. Eberhard Sauermann wurde mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet.
Dr. Eleonore De Felip erhielt ein Elise-Richter-Stipendium (FWF) für ihr Projekt „Zur ,poetischen Intensität‘ von Friederike Mayröckers Lyrik“.
Wir gratulieren sehr herzlich!
          

Notenblätter aus dem Archiv

Institutsfolder

zum Institutsfolder 

Logo Literaturhaus am InnLiteraturhaus am Inn

Herz und Mund und Tat und Leben
Literaturhaus am Inn
  

Gebäude Brenner-Archiv Tagungen und Veranstaltungen: RÜCKSCHAU

siehe Pressespiegel



Nach oben scrollen